Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Zeitschrift
  • Gesamtprojekt
  • Grates
  • Literatur
  • Kontakt
  • Texte

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
  • Kultur-/ges. Institution

    • Gesellschaft und Öffentlichkeit
    • Handel und Verkehr
    • Kirche und Klerus
    • Kultureinrichtungen
    • Militärische Einrichtungen
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Regierungen

    • Kolonialinstitutionen
    • [Formalia_Kategorien]
    • Ausstellungen, Messen
    • Industrie- und Wirtschaftsunternehmen, Verbände
    • Verkehr
    • Festspiele, Volksfeste
    • Gedenktage, Feiertage
    • Kunstausstellungen
    • Politische Veranstaltungen
    • Sportveranstaltungen
  • Kunstausstellungen

    • "Große Berliner Kunst-Ausstellung"
    • "Meisterwerke muhammedanischer Kunst" (Ausstellung 1910)
    • 1. Futuristen-Ausstellung
    • Ausstellung "Albrecht-Altdorfer und sein Kreis" (1938)
    • Große Deutsche Kunstausstellung München (1937-1944)
    • Internationale Kunstausstellungen Dresden
    • Internationale Kunstausstellungen München
    • Kunstausstellung Karlsruhe 1902
    • Sezessionsausstellung München (1902)
    • Werkbund-Ausstellung (1914)

    • Der Blaue Reiter

    • Museen und Galerien
  • Werkbund-Ausstellung (1914)

    Wiki GND
    • 1914 in Köln.

    Sachgruppe:

    • Kunstausstellungen

    Siehe auch:

    • Köln

    • "Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk" / "Deutscher Werkbund" Wiki GND

    Biographisch bedeutsam für:

    • Bruno Taut Wiki GND

    • Henry van de Velde Wiki GND

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung (nur »Simplicissimus«) (1)

Kontakt
Impressum