Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Zeitschrift
  • Gesamtprojekt
  • Grates
  • Literatur
  • Kontakt
  • Texte

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst
    • Dokumentation, Gebrauchstext
    • Literarische Werke
    • Tonkunst
    • Film, Funk, Hörspiel
    • Schauspiel, Drama
    • »Africa speaks«, »Das Paradies der Hölle«
    • »Alimente«
    • »Ben Hur«
    • »Das Flötenkonzert von Sanssouci«
    • »Das Leben des Beethoven«
    • »Das Lied vom Leben«
    • »Das schöne Fräulein Schragg«
    • »Der blaue Engel«, »Professor Unrat«
    • »Der letzte Grenadier«
    • »Der letzte Mann«
    • »Der Untergang der Titanic«
    • »Der Weg ins Leben«
    • »Der Weltkrieg«
    • »Die Austernprinzessin«
    • »Die Bräutigame der Babette Bomberling«
    • »Die Drei von der Tankstelle«
    • »Die Ehe«
    • »Die Frau im Mond«
    • »Die Herrin und ihr Knecht«
    • »Die Kameliendame«
    • »Die Kreutzersonate«
    • »Die Nibelungen«
    • »Die Rose von Stambul«
    • »Die weiße Schwester«
    • »Die zehn Gebote«
    • »Douaumont. Die Hölle von Verdun«
    • »Ein Walzertraum«
    • »Es gibt eine Frau, die niemals vergißt«
    • »Frauennot - Frauenglück«
    • »Fridericus Rex«, »Der Alte Fritz«
    • »Gold«
    • »Ich glaub nie mehr an eine Frau«
    • »Im Westen nichts Neues«
    • »Jugend«
    • »Kaiser Wilhelms Glück und Ende«
    • »König der Könige«
    • »Krieg der Welten«
    • »Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?«
    • »Laster der Menschheit«
    • »Lichter der Großstadt«
    • »Mädchen in Uniform«
    • »Mata Hari«
    • »Menschen ohne Vaterland«
    • »Metropolis«
    • »Ohm Krüger«
    • »Olympia« 1. »Fest der Völker« 2. »Fest der Schönheit«
    • »Panzerkreuzer Potemkin«
    • »Quo vadis?«
    • »Ruhiges Heim mit Küchenbenutzung«
    • »Schuberts Frühlingstraum«
    • »Sous les toits de Paris«, »Unter den Dächern von Paris«
    • »Stud. chem. Helene Willführ«
    • »Unschuld«
    • »Waterloo«
  • »Das Lied vom Leben«

    • 1931, erhält Jugendverbot von der Filmprüfstelle.

    Sachgruppe:

    • Film, Funk, Hörspiel

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung im Text (nur »Simplicissimus«) (1)

Kontakt
Impressum