Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Zeitschrift
  • Gesamtprojekt
  • Grates
  • Literatur
  • Kontakt
  • Texte

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
  • Kultur-/ges. Institution

    • Gesellschaft und Öffentlichkeit
    • Handel und Verkehr
    • Kirche und Klerus
    • Kultureinrichtungen
    • Militärische Einrichtungen
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Regierungen

    • Kolonialinstitutionen
    • [Formalia_Kategorien]
  • Regierungen

    • Herrscher, Regenten
    • Politische Partei
    • Regierungen Deutsches Reich
    • Regierungen übrige Nationen

    • Behörden, Verwaltung
    • "Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein" (ADAV), "Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands" (SAPD)
    • "Antisemitische Volkspartei" (AVP), "Deutsche Reformpartei" (DRP)
    • "Bayerische Volkspartei" (BVP)
    • "Bayrischer Bauernverein", "Bayrischer Bauernbund" (BB)
    • "Bund der Landwirte" (BDL) / Agrarier
    • "Christlich-sozialer Volksdienst" (CSVD)
    • "Christliche Volkspartei" (CVP)
    • "Christlichsoziale Arbeiterpartei" (CSAP) / "Christlich-soziale Partei" (CSP)
    • "Christlichsoziale Partei Österreichs" (CS)
    • "Conservative Party"
    • "Demokratische Partei der USA" ("Democratic Party")
    • "Deutsche Arbeiterpartei" (DAP)
    • "Deutsche Demokratische Partei" (DDP), "Deutsche Staatspartei" (DStP)
    • "Deutsche Fortschrittspartei" (DFP)
    • "Deutsche Freisinnige Partei", "Freisinnige Volkspartei" (FVP), "Freisinnige Vereinigung" (FVg)
    • "Deutsche Reichspartei" (DRP), "Reichs- und Freikonservative Partei", "Deutsch-Konservative Partei"
    • "Deutsche Valterlandspartei" (DVLP)
    • "Deutsche Volkspartei" (DtVP, DVP)
    • "Deutsche Zentrumspartei"
    • "Deutschkonservative Partei"
    • "Deutschnationale Volkspartei" (DNVP)
    • "Deutschsoziale Partei" (DSP), "Deutschsoziale Reformpartei" (DSRP), "Deutschsoziale antisemitische Partei"
    • "Deutschvölkische Freiheitspartei" (DVFP), "Nationalsozialistische Freiheitsbewegung" (NSFB)
    • "Fortschrittliche Volkspartei" / "Demokratische Volkspartei"
    • "Kaiserpartei"
    • "Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands" (KAPD)
    • "Kommunistische Partei Deutschlands" (KPD)
    • "Kommunistische Partei Frankreichs" / "Parti communiste français" (PCF)
    • "Konservative Volkspartei" (KVP)
    • "Labour Party" / "Idependent Labour Party"
    • "Liberal Party"
    • "Liberale Reichspartei" (LRP)
    • "Liberale Vereinigung"
    • "Nationalliberale Partei" (NLP)
    • "Nationalsozialer Verein" (NSV)
    • "Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei" (NSDAP)
    • "Nationalsozialistische Freiheitspartei" (NF, NSFP)
    • "Ordnungsparteien"
    • "Österreichische Volkspartei" (ÖVP)
    • "Partito Nationale Fascista" (PNF), Nationale Faschistische Partei
    • "Partito Repubblicano Italiano"
    • "Partito Socialista Italiano" (PSI), Sozialistische Partei Italiens
    • "Polnische Nationaldemokratische Partei" / Polenpartei
    • "Radikaldemokratische Partei"
    • "Reichspartei des Deutschen Mittelstandes", "Wirtschaftspartei" (WP)
    • "Republikanische Partei der USA" ("Republican Party")
    • "Rheinlandbund", "Rheinisch-Republikanische Volkspartei" (RRVP)
    • "Schwedische Arbeiterpartei"
    • "Socialdemokraterne"
    • "Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands" (SDAP)
    • "Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschösterreichs", "Sozialdemokratische Partei Österreichs" (SPÖ)
    • "Sozialdemokratische Partei Deutschlands" (SPD), "Mehrheits-SPD" (MSPD)
    • "Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands" (SAP)
    • "Spanische Sozialistische Partei" (PSOE) (Partido Socialista Obrero Espanol)
    • "Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands" (USPD)
    • "United States Whig Party"
    • Bayerischer Heimat- und Königsbund (BHKB) / Bayernbund
    • Parteiprogramme
  • "Sozialdemokratische Partei Deutschlands" (SPD), "Mehrheits-SPD" (MSPD)

    Gegründet 1869. Zwischen 1917 und 1922 kommt, wegen der Abspaltung der USPD, der Begriff der Mehrheits-SPD auf.

    • Arbeiterbewegung / Geschichte des Sozialismus
    • Eisenacher Programm
    • Kirche und Sozialdemokratie
    • Sozialistengesetze (§28) / Sozialistenprozesse
    • »Crimmitschauer Bürger- und Bauernfreund«
    • »Der wahre Jacob«
    • »Die Laterne«
    • »Die neue Zeit. Wochenschrift der deutschen Sozialdemokratie«
    • »Dresdner Volkszeitung«
    • »Fränkische Tagespost«
    • »Hamburg-Altonaer Volksblatt«
    • »Hamburger Echo«
    • »Leipziger Volkszeitung«
    • »Münchener Post«
    • »Volksstaat-Kalender« / »Neuer Weltkalender«
    • »Volksstimme«
    • »Volkswacht«
    • »Vorwärts«

    • Agnes, Lore
    • Auer, Erhard
    • Auer, Ignaz
    • Baluschek, Hans
    • Barth, Emil
    • Bassler, Georg
    • Bauer, Gustav Adolf
    • Bebel, August
    • Bebel geb. Otto, Julie
    • Bernstein, Eduard
    • Blos, Wilhelm
    • Borchardt, Julian
    • Brass, Otto
    • Braun, Otto
    • Braun, Lily
    • Breitscheid, Rudolf
    • Calwer, Richard
    • Cohn, Oskar
    • Däumig, Ernst
    • David, Eduard
    • Davidsohn, Georg
    • Dietz, Johann Heinrich Wilhelm
    • Dittmann, Wilhelm
    • Ebert, Friedrich
    • Eckert, Erwin
    • Eichhoff, Wilhelm
    • Eichhorn, Emil
    • Eichhorn, Auguste
    • Eisner, Kurt
    • Erkelenz, Anton
    • Fechenbach, Felix
    • Frank, Ludwig
    • Frohme, Karl Franz Egon
    • Gareis, Karl
    • Geiser, Bruno
    • Gleißberg, Gerhart
    • Göhre, Paul
    • Grillenberger, Karl
    • Grottkau, Paul
    • Grützner, Walther
    • Grzesinski, Albert
    • Gumpel, Julius
    • Haase, Hugo
    • Haenisch, Konrad
    • Hammond-Norden, Wilhelm
    • Hansmann, Wilhelm
    • Heckert, Friedrich Carl (Fritz)
    • Heine, Wolfgang
    • Hepner, Adolf
    • Heymann, Berthold
    • Hildebrand, Georg
    • Hirsch, Carl Asriel
    • Hoffmann, Johannes
    • Hoffmann ("Zehn-Gebote-Hoffmann"), Adolph
    • Höllein, Emil
    • Hörsing, Otto
    • Jacoby, Johann
    • Juchacz geb. Gohlke, Marie
    • Kasten, Hermann
    • Katz, Iwan
    • Kautsky, Karl
    • Kegel, Max
    • Koenen, Wilhelm
    • Kokosky, Samuel
    • Kuhnt, Bernhard
    • Landsberg, Otto
    • Laukant, Gustav
    • Lebius, Rudolf
    • Ledebour, Georg
    • Legien, Carl
    • Lehmann, Gustav Adolf
    • Lensch, Paul
    • Lessen, Ludwig
    • Levi, Paul
    • Liebknecht, Karl
    • Liebknecht, Wilhelm
    • Lipp, Franz
    • Löbe, Paul
    • Löwenstein, Gabriel
    • Luxemburg, Rosa
    • Maurenbrecher, Max Heinrich
    • Mehring, Franz
    • Most, Johann
    • Motteler, Julius
    • Müller, Hermann
    • Noske, Gustav
    • Oehme, Walter
    • Pieck, Wilhelm
    • Radek, Karl
    • Rauscher, Ulrich
    • Remmele, Hermann
    • Roßhaupter, Albert
    • Saenger, Alwin
    • Sänger, Fritz
    • Scheidemann, Philipp
    • Schmidt, Robert
    • Schneppenhorst, Ernst
    • Schönlank (d.Ä.), Bruno
    • Schweichel, Robert
    • Schweichel geb. Langer, Elise
    • Segitz, Martin
    • Seidel, Robert
    • Severing, Carl
    • Singer, Paul
    • Stadthagen, Arthur
    • Strasser, Otto
    • Ströbel, Heinrich
    • Südekum, Albert
    • Thälmann, Ernst "Teddy"
    • Thiele, Adolf
    • Thomas, Wendelin
    • Timm, Johannes
    • Torgler, Ernst
    • Vahlteich, Julius
    • Vollmar, Georg v.
    • Weber, Alfred
    • Wels, Otto
    • Wendel, Hermann
    • Winnig, August
    • Wissell, Rudolf
    • Zeigner, Erich
    • Zetkin geb. Eißner, Clara
    • Zietz geb. Körner, Luise
    • Zörgiebel, Karl Friedrich
    • Zubeil, Karl-Friedrich (Fritz)
  • Curt Geyer

    Wiki GND
    • (*19.11.1891 Leipzig †24.6.1967 Lugano)

    Personengruppe:

    • dt. Politiker

    Delegiert:

    • Reichstag (Kaiserreich / Weimarer Republik)

    • Weimarer Nationalversammlung Wiki GND

    Parteizugehörig oder polit. Nähe zu:

    • "Sozialdemokratische Partei Deutschlands" (SPD), "Mehrheits-SPD" (MSPD) Wiki GND

    • "Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands" (USPD) Wiki GND

    • "Kommunistische Partei Deutschlands" (KPD) Wiki GND

    Herausgeber / Mitarbeiter der Zeitschrift:

    • »Vorwärts«

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung im Text (in allen drei Zeitschr.) (4)

Kontakt
Impressum