-
»Mein Freund Johannes«
-
Gesetzgebende Gewalt, Bürgerliches Gesetzbuch BGB
Am 1.7.1896 vom Reichstag verabschiedet, tritt am 1.1.1900 das neue Bürgerliche Gesetzbuch - gegen die Stimmen der SPD - in Kraft.
- Abtreibung / § 218 / "Engelmacher"
- Familienwohlfahrt / Familienrecht
- Gewerbeordnung, Novelle
- Laiengerichte, Schwurgericht
- Lex Berger
- Reichsvereinsgesetz 1908
- Verordnung gegen das Schlemmerunwesen
- Verwandtschaftsregelungen, § 1589 BGB
- § 606 Nacheheliche Unterhaltsansprüche
- §166 "Gotteslästerungsparagraph", Bekenntnisschutz
- §185, Beleidigung
- §95 Verrat von Staatsgeheimnissen
-
Georg Gothein
-
- Caillaux, Joseph Marie Auguste
- Calwer, Richard
- Campbell-Bannerman, Henry
- Cannon, Joseph Gurney
- Capelle, Eduard v.
- Caprivi, Georg Leo Graf
- Casement, Roger
- Casselmann, Leopold v.
- Cavaignac, Godefroy
- Cavour, Camillo Benso Conte di
- Cecil 1st Viscount Cecil of Chelwood, Robert
- Chamberlain, Joseph
- Chamberlain, Arthur Neville
- Chamberlain, Joseph Austen
- Churchill, Winston Leonard Spencer
- Churchill, Randolph
- Cingr, Petr
- Claß, Heinrich
- Clemenceau, Georges Benjamin
- Cohn, Oskar
- Coolidge, Calvin
- Cossmann, Paul Nikolaus
- Cotta von Cottendorf, Johann Friedrich
- Coudenhove-Calergi, Richard Nikolaus Graf
- Coxey, Jacob S.
- Cramer-Klett, Theodor Frh. v.
- Cremer, Randal
- Crispi, Francesco
- Cromwell, Oliver
- Cunninghame Graham, Robert Bontine
- Cuno, Wilhelm
- Curtius, Julius
- Curtius, Friedrich
- Curzon Marquess of Kedlestone, George Nathaniel Lord
- Marcus Porcius Cato Censorius ("Cato der Ältere"),
- Marcus Tullius Cicero,
-
Seekrieg im Ersten Weltkrieg
WikiOktober 1914 tritt das Osmanische Reich auf Seiten der Mittelmächte in den Krieg ein und sperrt die Dardanellendurchfahrt. Gleichzeitig bewirkt die Sperrung des Ostseezugangs, daß Rußland nun von Frankreich und England weitgehend abgeschnitten ist. 1.2.1917 beginnt der uneingeschränkte U-Bootkrieg, wird Oktober 1918 wieder eingestellt. Februar 1941 gelingt es den Schlachtschiffen "Scharnhorst" und "Gneisenau", in den Atlantik zu gelangen und dort zahlreiche alliierte Handelsschiffe zu versenken.
Sachgruppen:
Kriegsgeschichte / Konfliktverlauf
Kriegsfronten 1. Weltkrieg
Weitere thematische Beziehungen zu:
Verzeichnet als:
Erwähnung in Bild und Text (in allen drei Zeitschr.) (16)