Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Zeitschrift
  • Gesamtprojekt
  • Grates
  • Literatur
  • Kontakt
  • Texte

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
  • Realpersonen

    • Beiträger der »Jugend«
    • Beiträger des »Simplicissimus«
    • Beiträger des »Wahren Jacob«
    • Erschlossenes Pseudonym/Alias
    • Genannte (nach Kategorien)
    • Genannte Person
    • Unerschlossenes Pseudonym/Alias

    • Name ohne Referenzstellen, Patronym
  • Genannte Person

    • Genannte Personen [A]
    • Genannte Personen [B]
    • Genannte Personen [C]
    • Genannte Personen [D]
    • Genannte Personen [E]
    • Genannte Personen [F]
    • Genannte Personen [G]
    • Genannte Personen [H]
    • Genannte Personen [I J]
    • Genannte Personen [K]
    • Genannte Personen [L]
    • Genannte Personen [M]
    • Genannte Personen [N]
    • Genannte Personen [O]
    • Genannte Personen [P Q]
    • Genannte Personen [R]
    • Genannte Personen [S]
    • Genannte Personen [T]
    • Genannte Personen [V]
    • Genannte Personen [W]
    • Genannte Personen [X Y Z]

    • [Formalia_Kategorien]
    • E. R.,
    • Eberlein, Gustav Heinrich
    • Ebert, Friedrich
    • Ebhardt, Bodo
    • Ebner-Eschenbach geb. Gräfin Dubsky, Marie Frf. v.
    • Ebstein, Erich Hugo
    • Eck, Klaus
    • Eckart, Dietrich
    • Eckener, Hugo
    • Eckermann, Johann Peter
    • Eckert, Erwin
    • Eckmann, Otto
    • Eckmann, Hellmuth
    • Eden 1st Earl of Avon, Anthony
    • Ederle, Gertrude
    • Edison, Thomas Alva
    • Edschmid, Kasimir
    • Edzard, Dietz
    • Eeckhout, Gerbrandt van den
    • Egerton 1st Earl of Ellesmere, Francis
    • Eggebrecht, Axel
    • Egger-Lienz, Albin
    • Egidy, Moritz v.
    • Ehrenburg, Ilja
    • Ehrhardt, Heinrich
    • Ehrhardt, Hermann
    • Ehrlich, Paul
    • Eichberg, Richard
    • Eichendorff, Joseph Frh. v.
    • Eichhoff, Wilhelm
    • Eichhorn, Hermann v.
    • Eichhorn, Emil
    • Eichhorn, Auguste
    • Eichler, Reinhold Max
    • Einem, Karl v.
    • Einstein, Albert
    • Eipper, Paul
    • Eisenberger, Georg
    • Eisenhower, Dwight D.
    • Eisgruber, Heinz
    • Eisner, Kurt
    • Elbe, Lili Gräfin
    • Elisabeth I. [England],
    • Elisabeth II. [United Kingdom],
    • Ellin, Eve
    • Elman, Mischa
    • Eloesser, Arthur
    • Elwenspoek, Curt
    • Emanuel,
    • Embden geb. Heine, Charlotte
    • Emerson, Ralph Waldo
    • Endrikat, Fred
    • Engelen, Carl Friedrich
    • Engelhard, Julius Ussy
    • Engels, Friedrich
    • Engert, Ernst Moritz
    • Engström, Albert Laurentius Johannes
    • Epaminondas,
    • Ephialtes von Athen,
    • Epstein, Max
    • Epstein, Julius
    • Erasmus von Rotterdam,
    • Erffa, Hermann Frh. v.
    • Erkelenz, Anton
    • Erler, Fritz
    • Erler-Samaden, Erich
    • Ermatinger, Emil
    • Ernst, Otto
    • Ernst, Carl Friedrich Paul
    • Erzberger, Matthias
    • Eschstruth, Nataly v.
    • Essad Pascha Toptani,
    • Esswein, Hermann
    • Ettlinger, Karl
    • Etzel, Gisela
    • Etzel, Theodor
    • Etzel, Attila
    • Eucken, Rudolf
    • Euklid von Alexandria,
    • Eulenberg, Herbert
    • Eulenburg und Hertefeld, Philipp Fürst zu
    • Euripides,
    • Evers, Franz
    • Ewald, Georg Heinrich August
    • Ewers, Hanns Heinz
    • Ey, Karl Julius Adolf
    • Heinrich VIII. [England],
    • Karl I. [England],
    • Karl II. [England],
    • Plantagenet ("Johann Ohneland"), Jean
    • Richard I. [England] ("Löwenherz"),
    • Teck ("Queen Mary"), Maria v.
    • Wilhelm I. [England] ("Wilhelm der Eroberer"),
  • Schlachten Karpaten und Masuren 1915

    Wiki
    • Am 23.1.1915 unternommener Versuch deutsch-österreichischer Truppen, die russischen Truppen zu schlagen und das isolierte Przemysl zu befreien. Die Unternehmung endet in einem Fiasko, weil die Truppen nicht für den Winterkrieg gerüstet sind. Am 19.3.1915 findet der russische Gegenangriff statt. 8.-22.2.1915 in Masuren zwischen deutschen und russischen Truppen. Die russische 10. Armee verliert fast die Hälfte ihrer Soldaten.

    Sachgruppe:

    • Kriegsgeschichte / Konfliktverlauf

    Siehe auch:

    • Kriegsschauplätze im Osten Wiki

    Weiterer thematischer Bezug zu:

    • Przemysl Wiki GND

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung in Bild und Text (in allen drei Zeitschr.) (19)

Kontakt
Impressum