Schnack, Anton

: 21.7.1892 (Rieneck)

: 26.9.1973 (Kahl /Main)

Seite

Das "E" - ein hübscher Bursch

48, 5, 78

Seite

Das Gedicht vom Marmor

49, 6, 64

Seite

Das Gedicht vom Pfefferminzentee

40, 52, 622

Seite

Das Inserat von den gewechselten Blicken

39, 21, 247

Seite

Das Kinderfräulein

38, 11, 127

Seite

Das sage ich zum April

42, 14, 197

Seite

Das Wiedersehen

39, 6, 67

Seite

Das Zimmer

33, 50, 650

Seite

Der Angler

43, 13, 150

Seite

Der Berg Watzmann

38, 50, 596

Seite

Der Bergjäger

46, 9, 138

Seite

Der ein Reiter war ...

41, 4, 45

Seite

Der Geburtsort Rieneck

40, 18, 212

Seite

Der Gesang von den Zeitschriftendamen

34, 43, 528

Seite

Der Handwerksbursche in der Familie

42, 19, 261

Seite

Der hessische Goldgräber

41, 11, 125

Seite

Der Holzplatz

48, 24, 339

Seite

Der Kanonier

45, 29, 341

Seite

Der Maharadscha

44, 7, 78

Seite

Der Oktober

46, 45, 714

Seite

Der Regen

45, 33, 392

Seite

Der Vogelbeerbaum

46, 39, 622

Seite

Der zugefrorene See

38, 43, 514

Seite

Dettelbach am Main

46, 16, 250

Seite

Die amerikanische Tante Adelheid

40, 31, 367

Seite

Die Birne "Gute Luise von Avranches"

40, 29, 346

Seite

Die Briefmarke

40, 3, 33

Seite

Die Brücke

40, 24, 279

Seite

Die Chemiestudentin

38, 1, 7

Seite

Die feurigen Männer

45, 50, 593

Seite

Die Flaschenpost des Matrosen Wengfield

40, 10, 116

Seite

Die Flüsse

45, 52, 618

Seite

Die Haselnüsse

41, 32, 403

Seite

Die Hausangestellte sagt dem Abenteuer ab

42, 4, 55

Seite

Die Holzversteigerung

40, 47, 560

Seite

Die Seeräuberinsel

41, 31, 386

Seite

Die skeptische Melodie von der Notwendigkeit

39, 18, 210

Seite

Dorothea Sibylle

49, 13, 152

Seite

Dr. Alfred Meier von der Reise zurück

39, 27, 323