Märzrevolution 1848 / Deutsche Revolution

Bürgerliche Opposition findet erste Institutionalisierungen im Hambacher Fest 1832. Revolutionäre Ereignisse zwischen März 1848 und Sommer 1849 in den Staaten des Deutschen Bundes, Preußen, Österreich gegen politische Reastauration. Forderungen sind im wesentlichen eine liberale Verfassung mit Rede- und Pressefreiheit und freien Wahlen sowie ein deutscher Nationalstaat. Preußische und Österreichische Truppen schlagen den Aufstand gewaltsam nieder.

Seite

Das hundertjährige Jubiläum der Wiesenmaß

15, 26, 422

Seite

Das Talent der bayerischen Nationalliberalen

32, 34, 446

Seite

Der Blitzableiter

13, 19, 331

Seite

Der Enkel

12, 53, 883

Seite

Der grüne Mops Nr. 1: Das Wiedererwachen des Liberalismus

11, 54, 1

Seite

Der letzte Demokrat

36, 27, 313

Seite

Der Sarg

1, 29, 2

Seite

Die Entwicklung des Nationalliberalen

8, 53, 4

Seite

Die kleine Zeitgeschichte

37, 50, 595

Seite

Die neue Preußenhymne

17, 9, 147

Seite

Die preußische Tragödie

23, 42, 514