Seekrieg im Ersten Weltkrieg

Oktober 1914 tritt das Osmanische Reich auf Seiten der Mittelmächte in den Krieg ein und sperrt die Dardanellendurchfahrt. Gleichzeitig bewirkt die Sperrung des Ostseezugangs, daß Rußland nun von Frankreich und England weitgehend abgeschnitten ist. 1.2.1917 beginnt der uneingeschränkte U-Bootkrieg, wird Oktober 1918 wieder eingestellt. Februar 1941 gelingt es den Schlachtschiffen "Scharnhorst" und "Gneisenau", in den Atlantik zu gelangen und dort zahlreiche alliierte Handelsschiffe zu versenken.

Seite

Die Ihr des harten Todes sterbt - - -

20, 43, 515

Seite

Die verschärfte Blockade

20, 45, 529

Seite

Der Greis auf den Orkney-Inseln

20, 47, 553

Seite

Die Jagd auf U-Deutschland

21, 34, 435

Seite

Die Hochsee-Schlacht

21, 37, 470