Schulz, Wilhelm

Mitarbeiter des Simplicissimus von Anbeginn bis zuletzt

: 23.12.1865 (Lüneburg)

: 16.3.1952 (München)

Seite

Neujahrsgrog

32, 40, 549

Seite

Die Dawes-Last

32, 41, 561

Seite

Wäscherinnen an der Etsch

32, 42, 573

Seite

Das Parlament

32, 43, 580

Seite

Trotzki in Sibirien

32, 44, 604

Seite

Innenpolitik

32, 45, 613

Seite

Damengesellschaft in Itzehoe

32, 46, 631

Seite

Edel sei der Mensch!

32, 47, 648

Seite

U.S.A. gegen Unterseeboote

32, 48, 657

Seite

Parlamentarischer Bierabend

32, 49, 671

Seite

Väter und Söhne

32, 50, 681

Seite

Das Notprogramm

32, 51, 688

Seite

Weekend-Romantik

32, 52, 700

Seite

Deutsche Ingenieure in Rußland

33, 1, 4

Seite

Ostern in Altnürnberg

33, 2, 25

Seite

Die Arrangeure

33, 3, 37

Seite

Auch Goethe!

33, 4, 56

Seite

Walpurgisnacht

33, 5, 65

Seite

Akten wider den Krieg

33, 6, 72

Seite

Der Trommler

33, 7, 82

Seite

Parlamentariers Erdenwallen

33, 8, 113

Seite

M.d.R., der Retter des Vaterlandes

33, 9, 119

Seite

Japan in China

33, 10, 132

Seite

Der Flieder blüht

33, 11, 149

Seite

Elsaß

33, 12, 164

Seite

Zu Fuß aus der Stadt in die Natur

33, 13, 167

Seite

Des Eisernen Justavs Heimkehr

33, 14, 189

Seite

Achtung, Wähler: Was geht hier vor?!

33, 15, 196

Seite

Der Opel ist los!

33, 16, 208

Seite

Witwen und Mütter

33, 17, 227

Seite

Seipel und Mussolini

33, 18, 237

Seite

Bayrische Regierungsbildung

33, 19, 251

Seite

Simpl-Woche: Stresemann und Poincaré

33, 24, 309

Seite

Zeichnung zum Text "Gespensterhaus"

33, 25, 321

Seite

Endlich die Räumung??

33, 26, 328

Seite

Das war Briands Geschoß!

33, 27, 348

Seite

Herr und Frau Kabulke geben sich die Ehre -

33, 28, 361

Seite

Trotzki

33, 29, 365

Seite

Simpl-Woche: Das Volksbegehren

33, 31, 398

Seite

Das Nachrichtenmonopol

33, 32, 403

Seite

Artikel 151 mit 155

33, 33, 425

Seite

Simpl-Woche: Der Sensationsprozeß

33, 34, 440

Seite

Alles für die Fremden

33, 35, 453

Seite

Simpl-Woche: Aus dem Arbeitspensum des Reichstags

33, 36, 471

Seite

Münchner Nikolaus

33, 37, 481

Seite

Das Märchen vom Generaldirektor

33, 38, 501

Seite

Die Reichsbahn dem deutschen Volke

33, 39, 505