Heydebrand und der Lasa, Ernst von

Läßt sich gern als "ungekrönter König von Preußen" titulieren.

: 20.2.1851 (Golkowo)

: 15.2.1924 (Klein Tschunkawe)

Seite

Aus dem neuen Reichstag

11, 52, 838

Seite

Die Henker Bülows

14, 16, 258

Seite

Ministerbegräbnis

15, 14, 243

Seite

Aus dem Leben berühmter Staatsmänner. Von Dallwitz

15, 15, 246

Seite

An Bethmann-Hollweg

15, 16, 262

Seite

Am Ziel

15, 17, 291

Seite

Der Zar in Deutschland

15, 23, 374

Seite

Vorsicht!

15, 33, 555

Seite

Labiau

15, 38, 650

Seite

Weihnachtslied

15, 39, 683

Seite

Nach der Rede des Herrn von Heydebrand

15, 49, 843

Seite

Der Brandstifter

15, 49, 843

Seite

R.I.P. (Forts.)

16, 1, 3

Seite

Im Osten

16, 1, 8

Seite

Der Schwerverbrecher

16, 10, 162

Seite

Wie die schwarzblauen Freunde den Ritter Heydebrand einsam verließen

16, 11, 181

Seite

Geheimnisvoller Besuch bei Vollmar

16, 18, 302

Seite

Ballade

16, 35, 598

Seite

Wilhelm Sohn und Wilhelm Vater

16, 35, 615

Seite

Hab׳ ich dich schon, mein Heydebrand

16, 38, 683

Seite

Die neue Preußenhymne

17, 9, 147

Seite

Agadir, ein Hundstagstraum

16, 53, 1

Seite

Epilog

18, 10, 159

Seite

Das Ende des Philosophen

18, 43, 722

Seite

Mit Volldampf voraus!

18, 45, 767

Seite

Wo ist er?

19, 5, 70

Seite

Hindernisrennen

22, 12, 154