Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Zeitschrift
  • Gesamtprojekt
  • Grates
  • Literatur
  • Kontakt
  • Texte

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
    • Argentinien
    • Bad Berka
    • Cadinen
    • Dardanellen / Gallipoli
    • Geographie Asien / Vorderasien / Orient
    • Geographie Länder Afrikas
    • Geographie Länder Europas
    • Gewässer, Landschaft, Gebirge
    • Greiz
    • Indien
    • Jena
    • Kolonien, "Protektorate"
    • Lagarde
    • Länder Nord-/ Mittel-/ Südamerika
    • Liberia
    • Linderhof
    • Metz
    • Stettin
    • Stuttgart
    • Südtirol / "Welschtirol"
    • Tripolis
    • Übrige Länder
  • Geographie Länder Europas

    • Geographie Albanien
    • Geographie Bulgarien
    • Geographie Dänemark
    • Geographie Deutsches Reichsgebiet
    • Geographie Finnland
    • Geographie Frankreich
    • Geographie Griechenland
    • Geographie Großbritannien, Schottland
    • Geographie Irland
    • Geographie Island
    • Geographie Italien
    • Geographie Jugoslawien
    • Geographie Lettland
    • Geographie Litauen
    • Geographie Montenegro
    • Geographie Niederlande
    • Geographie Norwegen
    • Geographie Österreich (-Ungarn)
    • Geographie Polen
    • Geographie Portugal
    • Geographie Rußland
    • Geographie Schweden
    • Geographie Schweiz
    • Geographie Serbien
    • Geographie Spanien
    • Geschichte Monacos
    • Liechtenstein (Fürstentum)
    • Luxemburg
  • Geographie Deutsches Reichsgebiet

    • Deutsche Gewässer, Gebirge, Landschaften, Ländereien
    • Elsaß / Lothringen / Elsaß-Lothringen
    • Städte und Gemeinden im Reichsgebiet
    • Städte im Reichsgebiet [A]
    • Städte im Reichsgebiet [B]
    • Städte im Reichsgebiet [C]
    • Städte im Reichsgebiet [D]
    • Städte im Reichsgebiet [E]
    • Städte im Reichsgebiet [F]
    • Städte im Reichsgebiet [G]
    • Städte im Reichsgebiet [H]
    • Städte im Reichsgebiet [I J]
    • Städte im Reichsgebiet [K]
    • Städte im Reichsgebiet [L]
    • Städte im Reichsgebiet [M]
    • Städte im Reichsgebiet [N]
    • Städte im Reichsgebiet [O]
    • Städte im Reichsgebiet [P Q]
    • Städte im Reichsgebiet [R]
    • Städte im Reichsgebiet [S]
    • Städte im Reichsgebiet [T]
    • Städte im Reichsgebiet [U]
    • Städte im Reichsgebiet [V]
    • Städte im Reichsgebiet [W]
    • Städte im Reichsgebiet [X Y Z]
    • Magdeburg
    • Mainz
    • Malchin
    • Mannheim
    • Mansfeld
    • Marbach /Neckar
    • Marburg /Lahn
    • Mecklenburg
    • Meersburg
    • Meiningen
    • Meißen
    • Memel
    • Militsch
    • München
    • Münsingen
    • Münster i.W.
  • München

    • Bauwerke in München
    • Freizeit- und Konsumbetriebe in München
    • Münchner Ausstellungen und Kongresse
    • Münchner Straßen, Plätze, Brücken und Parks
    • Münchner Vororte, Stadtteile und Gewässer
    • Polizeipräsident München

    • Münchner Kindl,

    • Kultureinrichtungen in München
    • Daglfing
    • Freising
    • Giesing
    • Harlaching
    • Rosenheim
    • Schwabing
    • Straubing
  • Schwabing

    • Seit dem 1.1.1891 Stadtteil Münchens, Sammelpunkt der Bohème der Stadt, gilt nicht als beste, aber als preiswerteste Lage der Stadt. Zentren sind das Café Luitpold (seit 1888, Briennerstr. 8), Café Noris (seit 1890, Leopoldstr. 41), Café Stefanie ("Café Größenwahn" seit 1896, Amalienstr. 25), Dichtelei (seit 1891, Türkenstr. 81).

    Sachgruppe:

    • Münchner Vororte, Stadtteile und Gewässer

    Siehe auch:

    • Künstlerleben und Lebenskünstler

    Weiterer thematischer Bezug zu:

    • "Papa Benz"

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung in Bild und Text (»Simpl.« und »Jugend«) (48)

Kontakt
Impressum