Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Zeitschrift
  • Gesamtprojekt
  • Grates
  • Literatur
  • Kontakt
  • Texte

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
  • Hans Kmoch

    Zuschreibung nicht zweifelsfrei.

    (* 25.7.1894, Wien † 14.2.1973, New York)

  • Geographie Länder Europas

    • Geographie Albanien
    • Geographie Bulgarien
    • Geographie Dänemark
    • Geographie Deutsches Reichsgebiet
    • Geographie Finnland
    • Geographie Frankreich
    • Geographie Griechenland
    • Geographie Großbritannien, Schottland
    • Geographie Irland
    • Geographie Island
    • Geographie Italien
    • Geographie Jugoslawien
    • Geographie Lettland
    • Geographie Litauen
    • Geographie Montenegro
    • Geographie Niederlande
    • Geographie Norwegen
    • Geographie Österreich (-Ungarn)
    • Geographie Polen
    • Geographie Portugal
    • Geographie Rußland
    • Geographie Schweden
    • Geographie Schweiz
    • Geographie Serbien
    • Geographie Spanien
    • Geschichte Monacos
    • Liechtenstein (Fürstentum)
    • Luxemburg
    • Aix-les-Bains
    • Angers
    • Arles
    • Armentières
    • Auteuil
    • Auxerre
    • Avranches
    • Bayonne
    • Belfort
    • Berrieux
    • Biarritz
    • Bordeaux
    • Brienne
    • Caen
    • Calais
    • Cambrai
    • Chartres
    • Château Thierry
    • Compiegne
    • Courrières
    • Donchery
    • Dünkirchen, Dunkerque
    • Issy-les-Moulineaux
    • La Rochelle
    • Laon
    • Lens
    • Lille
    • Longwy
    • Lourdes
    • Marseille
    • Mont-St.-Michel
    • Nancy
    • Nantes
    • Nérac
    • Nizza
    • Orléans
    • Paris (topogr.)
    • Phalempin
    • Poitiers
    • Reims
    • Rennes
    • Rouen
    • Saint Quentin
    • Saumur
    • Soissons
    • St. Germain
    • St. Julien
    • Thiaumont
    • Tours
    • Varennes-en-Argonne
    • Verlinghem
    • Verrière
    • Versailles
    • Vianne
    • Villers-Cotterets
    • Yvetot
  • Deutsche Gewässer, Gebirge, Landschaften, Ländereien

    • Alster
    • Alte Elster
    • Bodensee
    • Brocken, Blocksberg
    • Chiemsee
    • Elbe
    • Enz
    • Fichtelberg
    • Föhr
    • Frauenchiemsee, Fraueninsel
    • Glottertal
    • Harz, Roßtrappe
    • Havel
    • Helgoland
    • Hesselberg
    • Hiddensee
    • Hohes Venn
    • Inn
    • Isar
    • Kickelhahn
    • Königssee
    • Loreley
    • Main
    • Mark Brandenburg
    • Mosel
    • Neckar
    • Norderney
    • Nordmark, Altmark
    • Oberpfalz
    • Oldenburg, Freistaat und Großherzogtum
    • Ostpreußen
    • Pegnitz
    • Pleiße
    • Posen
    • Rügen
    • Ruhrgebiet / Bergbau in Westfalen
    • Saarland / Saargebiet / Saarabstimmung
    • Sächsische Schweiz
    • Sauerland
    • Schwarzwald
    • Schwielowsee
    • Spree
    • Starnberger See
    • Sylt
    • Tauber
    • Tegernsee
    • Vogtland
    • Walchensee
    • Weichsel
    • Westerland
    • Wetterau
    • Wettersteingebirge
  • »Romeo und Julia auf dem Dorfe«

    Wiki GND

    Sachgruppe:

    • Erzählprosa

    Verfasser:

    • Gottfried Keller Wiki GND

    Weitere genannte Werke von Keller:

    • »Apostatenmarsch« [Lyr.]

    • »Das Fähnlein der sieben Aufrechten« [Erz.]

    • »Das Sinngedicht« [Erz.]

    • »Der grüne Heinrich« [Erz.]

    • »Der Wahltag« [Erz.]

    • »Die Jungfrau und der Teufel« [Erz.]

    • »Die Leute von Seldwyla« [Erz.]

    • »Ein Bettagsmandat« [Erz.]

    • »Frau Regel Amrain und ihr Jüngster« [Erz.]

    • »Jeremias Gotthelf« [Erz.]

    • »Jesuitenzug«, »Sie kommen, die Jesuiten!« [Lyr.]

    • »Martin Salander« [Erz.]

    • »Prolog zur Feier von Beethovens hundertstem Geburtstag in Zürich 1870« [Lyr.]

    • »Sieben Legenden« [Erz.]

    • »Zur Erntezeit« [Lyr.]

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung (nur »Simplicissimus«) (1)

Kontakt
Impressum