Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Zeitschrift
  • Gesamtprojekt
  • Grates
  • Literatur
  • Kontakt
  • Texte

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst
    • Dokumentation, Gebrauchstext
    • Literarische Werke
    • Tonkunst
    • Lexikon, Kompendium
    • Periodikum / Magazin / Tageszeitung
  • Periodikum / Magazin / Tageszeitung

    • Organe der NS-Bewegung
    • Periodika [A]
    • Periodika [B]
    • Periodika [C]
    • Periodika [D]
    • Periodika [E]
    • Periodika [F]
    • Periodika [G]
    • Periodika [H]
    • Periodika [I J]
    • Periodika [K]
    • Periodika [L]
    • Periodika [M]
    • Periodika [N]
    • Periodika [O]
    • Periodika [P Q]
    • Periodika [R]
    • Periodika [S]
    • Periodika [T]
    • Periodika [U]
    • Periodika [V]
    • Periodika [W]
    • Periodika [X Y Z]

    • Satirezeitschrift / "Witzblatt"
    • »Der Mittag«
    • »Die Modenwelt. Illustrierte Zeitung für Toilette, Handarbeiten und Unterhaltung«
    • »Il Messagero«
    • »Le Matin«
    • »März. Halbmonatsschrift für deutsche Kultur«
    • »Miesbacher Anzeiger«
    • »München-Augsburger Abendzeitung«
    • »Münchener Fliegende Blätter«, »Fliegende Blätter«, »Fliegende Blätter und Meggendorfer Blätter«
    • »Münchener Post«
    • »Münchner Medizinische Wochenschrift«
    • »Münchner Neueste Nachrichten« (MNN)
  • »März. Halbmonatsschrift für deutsche Kultur«

    Wiki GND
    • Kulturzeitschrift. Erscheint 8.1.1907, nach der "Palastrevolte" in der Simplicissimus-Redaktion zunächst unter d.T. "Süddeutschland. Halbmonatsschrift für Deutsche Kultur". Unter redaktioneller Leitung von Ludwig Thoma, Conrad Hausmann, Hermann Hesse, Kurt Aram, von 1913-1917 Theodor Heuss. Wird nach Langens Tod veräußert und stellt im Dez. 1917 das Erscheinen ein.

    Sachgruppe:

    • Periodikum / Magazin / Tageszeitung

    Genannte Mitarbeiter der Zeitschrift:

    • Kurt Aram Wiki GND

    • Eduard Bernstein Wiki GND

    • Hans Erich Blaich Wiki GND

    • Hans Fischer Wiki GND

    • Stefan Großmann Wiki GND

    • Conrad Haußmann Wiki GND

    • Wilhelm Herzog Wiki GND

    • Hermann Hesse Wiki GND

    • Karl Kraus Wiki GND

    • Albert Langen Wiki GND

    • Franz Lipp Wiki

    • Fritz Mauthner Wiki GND

    • Ludwig Thoma Wiki GND

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung im Text (»Simpl.« und »Jugend«) (4)

Kontakt
Impressum