Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Zeitschrift
  • Gesamtprojekt
  • Grates
  • Literatur
  • Kontakt
  • Texte

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
  • Architektur, Bauwerk

    • Antike Bauwerke, Ruinen
    • Denkmale / Brunnen / Wahrzeichen / Gedenkstätten
    • Festung Spandau / Zitadelle Spandau / Juliusturm
    • Industrie-, Sport- und Wirtschaftsbauwerke
    • Reichstagsgebäude
    • Sakralbauwerke
    • San Marco, Markusdom, Campanile (Venedig)
    • Staatsbau, Residenz, Schloß, Burg

    • Museen und Galerien
    • Theater
  • Denkmale / Brunnen / Wahrzeichen / Gedenkstätten

    • Denkmale und Wahrzeichen
    • Denkmale und Wahrzeichen im Deutschen Reichsgebiet
    • Denkmale und Wahrzeichen in Frankreich
    • Denkmale und Wahrzeichen in Großbritannien
    • Denkmale und Wahrzeichen in Italien
    • Denkmale und Wahrzeichen in Österreich
    • Denkmale und Wahrzeichen in Rußland
    • Achilleion
    • Blaue Grotte
    • Klagemauer
    • Tempel des Lord Findlater
  • Achilleion

    Wiki GND
    • 1907 erwirbt Wilhelm II. Schloß und Park Achilleion auf Korfu im Ionischen Meer vom österreichischen Kaiserhaus. Der Ort ist durch Kaiserin Elisabeth von Österreich ("Sisi") berühmt. Wilhelm läßt der Kaiserin im Achilleion ein Standbild errichten und entfernt dafür das von Heinrich Heine.

    Sachgruppe:

    • Denkmale und Wahrzeichen

    Siehe auch:

    • Korfu Wiki GND

    Weiterer thematischer Bezug zu:

    • Heine-Denkmale Wiki

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung in Bild und Text (in allen drei Zeitschr.) (24)

Kontakt
Impressum