Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Zeitschrift
  • Gesamtprojekt
  • Grates
  • Literatur
  • Kontakt
  • Texte

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
    • Gesellschaft und materieller Wohlstand
    • Innenpolitik Deutsches Reich
    • Kriege
    • Sensationen, Aktualitäten
    • Weltpolitik
    • Wirtschaftspolitik
  • Wirtschaftspolitik

    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftspolitik im Deutschen Reich
    • Wirtschaftsunternehmen

    • Weltwirtschaft
  • Niederländische Regierungen

    • Geschichte der Niederlande
  • Außenpolitik Rumäniens

    • Friede von Bukarest 1918

    • Auslandsbeziehungen Rumäniens
  • Ruhrkampf (1923)

    Wiki GND
    • Die Bevölkerung leistet passiven (und teilweise aktiven) Widerstand gegen die Besetzung entmilitarisierter Zonen durch die Franzosen und Belgier. Reparationszahlungen werden eingestellt. Dies führt schließlich zu Strafaktionen, u.a. Ausweisung der vermeintlichen Rädelsführer (die erst 1924 zurückkehren durften). Da der Staat die Lohnzahlungen der Streikenden und Entlassenen übernimmt, beschleunigt sich die Inflation zusätzlich. Die Versorgungslage wird schließlich katastrophal und Stresemann sieht sich am 26.9.1923 gezwungen, den Widerstand aufzugeben.

    Sachgruppe:

    • Besetzung Rheinland und Ruhrgebiet 1923ff / Räumung 1929f

    Weitere thematische Beziehungen zu:

    • Erschießung streikender Krupp-Arbeiter 1923

    • MICUM-Abkommen

    • Ruhrkampf in Buer

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung in Bild und Text (»Simpl.« und »Jacob«) (26)

Kontakt
Impressum