Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Zeitschrift
  • Gesamtprojekt
  • Grates
  • Literatur
  • Kontakt
  • Texte

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
    • Gesellschaft und materieller Wohlstand
    • Innenpolitik Deutsches Reich
    • Kriege
    • Sensationen, Aktualitäten
    • Weltpolitik
    • Wirtschaftspolitik
  • Sensationen, Aktualitäten

    • Affären
    • Entdecker / Eroberer / Wegbereiter
    • Katastrophen
    • Kriminalfall
    • Merkwürdiges und Absurdes
    • Untergang der "Titanic"

    • Zeitgeist, Trend
  • Affären

    • Fall Hervay
    • Kirchenaffären / Kirchenskandale
    • Panamaskandal 1892ff
    • Politische Affären und Prozesse
    • Spionage, Spionageangst
    • Wirtschafts- und Finanzaffären

    • Brüsewitz, Henning v.
  • Politische Affären und Prozesse

    • Affäre Ruhstrat, Bückeburger Meineidsprozeß 1905
    • Affäre und Prozeß Dreyfus
    • Affäre Woedtke - Bueck - Posadowsky
    • Fall Alberti
    • Fall Alexander
    • Fall Hatvany
    • Fall Oskar Daubmann
    • Fall Schücking
    • Fuchs-Machaus-Verschwörung und -Prozeß
    • Grimm-Hoffmann-Affäre
    • Hirtenberger Waffenaffäre 1933
    • Kölner Kommunistenprozeß 1852
    • Königsberger Geheimbündeleiprozeß 1904
    • Leckert-Lützow-Tausch-Skandal 1896/97
    • Leipziger Hochverratsprozeß 1872ff
    • Phoebus Film-AG / Phoebus-Skandal / Lohmann-Affäre 1927
    • Prozesse Harden / Moltke
    • Ulmer Reichswehrprozeß 1930
  • Ulmer Reichswehrprozeß 1930

    Wiki
    • Gerichtsverfahren (Sept./Okt. in Leipzig) gegen drei Reichswehrangehörige wegen Vorbereitung zum Hochverrat und nationalsozialistischer Zellenbildung in der Reichswehr. Hitler wird als Zeuge gehört und nutzt dies zu einem Propagandaauftritt. Er schwört, seine Partei wolle die Macht mit legalen Mitteln erlangen, um den Staat dann so zu formen, wie er es für richtig halte. Die drei Angeklagten (Hanns Ludin, Richard Scheringer, Friedrich Wendt) erhalten 18 Monate Festungshaft, Ludin wird vorzeitig begnadigt.

    Sachgruppe:

    • Politische Affären und Prozesse

    Siehe auch:

    • Reichswehr / Wiederaufrüstung

    Biographisch bedeutsam für:

    • Hanns Ludin Wiki GND

    • Richard Scheringer Wiki GND

    • Hans Friedrich Wendt GND

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung in Bild und Text (»Simpl.« und »Jugend«) (8)

Kontakt
Impressum