Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Zeitschrift
  • Gesamtprojekt
  • Grates
  • Literatur
  • Kontakt
  • Texte

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
  • Kriminalpolizei

    • Polizei / Obrigkeit
  • Militarismus / Militär und Gesellschaftsleben

    Begriff für die Dominanz von militärischen Angelegenheiten in Politik und gesellschaftlichem Alltagsleben. Wertvorstellungen und Ritualen aus dem Militärleben sind in der Alltagskultur des Kaiserreichs allgegenwärtig. Das höchste Glück für den Sproß aus bürgerlicher Familie bedeutet die Ernennung zum Leutnant, entsprechend macht die bürgerliche Tochter durch Heirat mit dem Leutnant (d.Reserve) endgültig ihr Glück.

    • Schlachtfeld-Tourismus
    • Soldatenmißhandlungen / Beschwerderecht
    • Wehrsport

    • »Der Hauptmann von Köpenick«

    • Hüssener, Alfred Karl Wilhelm Robert
    • "Altes Theater" Leipzig
    • "Bellevue-Theater" Stettin
    • "Herzogliches Hoftheater" Dessau
    • "Hoftheater Weimar" / "Deutsches Nationaltheater Weimar"
    • "Königliches Hoftheater Stuttgart"
    • "Königliches Hoftheater Wiesbaden"
    • "Nationaltheater Mannheim"
    • "Staatliches Schauspielhaus Dresden"
    • "Württembergisches Landestheater Stuttgart"
    • Düsseldorfer Schauspielhaus
    • Residenztheater Dresden
    • Stadttheater Köln
    • Stadttheater Ulm
  • Schlacht bei Sadowa, Königgrätz 1866

    Wiki GND
    • Schauplatz der Entscheidungsschlacht im "Deutschen Krieg" 3.7.1866. Von den Preußen wurde die Schlacht nach dem Ort Königgrätz benannt, von den Franzosen (Bündnispartner der Österreicher im Krieg) nach Sadowa. Der gekränkte französische Nationalstolz macht sich in den Jahren nach der Schlacht neben der Phrase "A Berlin!" auch in "Revanche pout Sadowa!" Luft.

    Sachgruppe:

    • Historische Schlachten / Friedensschlüsse / Gedenktage

    Siehe auch:

    • Deutscher Krieg / Preußisch-Österreichischer Krieg / Einigungskrieg 1866 Wiki GND

    Biographisch bedeutsam für:

    • Helmuth Karl Bernhard v. Moltke Wiki GND

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung in Bild und Text (in allen drei Zeitschr.) (29)

Kontakt
Impressum