-
»Mein Freund Johannes«
-
Gesetzgebende Gewalt, Bürgerliches Gesetzbuch BGB
Am 1.7.1896 vom Reichstag verabschiedet, tritt am 1.1.1900 das neue Bürgerliche Gesetzbuch - gegen die Stimmen der SPD - in Kraft.
- Abtreibung / § 218 / "Engelmacher"
- Familienwohlfahrt / Familienrecht
- Gewerbeordnung, Novelle
- Laiengerichte, Schwurgericht
- Lex Berger
- Reichsvereinsgesetz 1908
- Verordnung gegen das Schlemmerunwesen
- Verwandtschaftsregelungen, § 1589 BGB
- § 606 Nacheheliche Unterhaltsansprüche
- §166 "Gotteslästerungsparagraph", Bekenntnisschutz
- §185, Beleidigung
- §95 Verrat von Staatsgeheimnissen
-
Mailänder Dom
-
Fritz Reuter
Wiki GND(*7.11.1810 Stavenhagen †12.7.1874 Eisenach)
1833 wegen "demagogischer Umtriebe" verhaftet und zum Tode verurteilt, dann zu 30-jähriger Haftstrafe begnadigt, dann auf 8 Jahre abgemildert. 1840 entlassen
Personengruppe:
dt. Literat / Dichter / Publizist
Verfasser von:
»Ut de Franzosentid« [Erz.]
»Ut mine Festungstid« [Erz.]
»Ut mine Stromtid« [Erz.]
Verwandte Personen:
Verzeichnet als:
Erwähnung in Bild und Text (in allen drei Zeitschr.) (48)
Autor im »Wahren Jacob« (1)