Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Zeitschrift
  • Gesamtprojekt
  • Grates
  • Literatur
  • Kontakt
  • Texte

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
    • Chiffren für Nationen und Gruppen
    • Friedensengel / Friedenspalme / Friedenstaube
    • Garibaldi-Federhut
    • Kunstfiguren / literarische Fiktionen
    • Mentalitätskritik / Gesellschaftsklischee
  • Mentalitätskritik / Gesellschaftsklischee

    • "Das Ballettcorps" / "Der Ballettonkel" / Schauspielerinnen
    • "Der Abgeordnete"
    • "Der Architekt"
    • "Der Arzt"
    • "Der Diplomat" / Diplomatencorps
    • "Der Gymnasialprofessor" / Akademisches
    • "Der Gymnasiast", "Die Gymnasiastin"
    • "Der Kadett"
    • "Der Leutnant", "Das Offizierskorps"
    • "Der Offiziersbursch"
    • "Der Pfaffe"
    • "Der Richter", "Der Staatsanwalt"
    • "Der Schutzmann"
    • "Instruktionsstunde"
    • "Vom Studentenleben"
    • "Von Lumpen und Tagedieben"
    • Bayrischer Lokalpatriotismus / "mia san mia"
    • Deutscher Blick auf die USA / "American way of life"
    • Die "oberen Zehntausend" / Adel und Geldadel
    • Künstlerleben und Lebenskünstler
    • Philister- und Spießbürgertum, Bourgeosie
    • Schieber / Spekulanten / Kriegsgewinnler
    • Schlawiner / "Hammeldiebe" / Osteuopäer
    • Serenissimus, Kindermann und der Erbprinz
    • Sommerfrischler / Urlaubsreisen
    • Vigilante und weltläufige Sachsen
    • Wahlkampf

    • Wall Street
  • Philister- und Spießbürgertum, Bourgeosie

    • Gesellschaft und Kulturleben
  • Gesellschaft und Kulturleben

    • Emanzipation / Gleichberechtigung / Geschlechterrollen
    • Gelebte Kirche
    • Kirche und Politik
    • Medizin
    • Nationalismus / Chauvinismus
    • Preise und Auszeichnungen
    • Staat und Kunst
    • Über Kunst / Literatur / Theater / Kultur
    • Wissenschaftsgeschichte
    • Zeitgeist, Trend

    • Philister- und Spießbürgertum, Bourgeosie
  • Nationalismus / Chauvinismus

    • Man glaubt, einem Volk auserwählter Dichter und Denker anzugehören und von daher die Berufung zu haben, andere Völker zu bevormunden. Shakespeare ist eigentlich ein Deutscher Dichter, weil nur der Deutsche ihn recht zu würdigen imstande ist.

    Sachgruppe:

    • Gesellschaft und Kulturleben

    Siehe auch:

    • Goethe-Nachwirken / Goethefeiern Wiki

    • Schiller-Nachwirken / Schillerfeiern Wiki

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung in Bild und Text (»Simpl.« und »Jacob«) (13)

Kontakt
Impressum