Scher, Peter
Das Vermächtnis des Lyrikers
Peter Scher
31.10.1910
15, 31, 504
Der alte Herr ruft auf zum Sturm
Peter Scher
24.04.1911
16, 4, 58
Kritik oder Wie Vinzenz Quarr Berlin studierte
Peter Scher
24.04.1911
16, 4, 60
Der deutsche Säugling
Peter Scher
19.06.1911
16, 12, 215
Neid und Sommerfrische
Peter Scher
26.06.1911
16, 13, 231
Abend auf dem Boulevard des Italiens
Peter Scher
17.07.1911
16, 16, 276
Ein peinlicher Vorfall
Peter Scher
21.08.1911
16, 21, 363
Spätsommer in Hohenfinow
Peter Scher
11.09.1911
16, 24, 411
Duster qualmt die heilige Vestaflamme
Peter Scher
18.09.1911
16, 25, 414
Es herbstelt in Berlin
Peter Scher
25.09.1911
16, 26, 443
Die Kreuzzeitung warnt
Peter Scher
02.10.1911
16, 27, 463
Die Sittenfrau von Mainz
Peter Scher
09.10.1911
16, 28, 483
Der Bürger grüßt den Reichstag
Peter Scher
16.10.1911
16, 29, 503
Berliner Forumszenen
Peter Scher
23.10.1911
16, 30, 519
Die Republik der Mitte
Peter Scher
30.10.1911
16, 31, 522
Verhandlungen am Kongo
Peter Scher
06.11.1911
16, 32, 555
Frischauf, mein Volk
Peter Scher
13.11.1911
16, 33, 558
Wilhelm Sohn und Wilhelm Vater
Peter Scher
27.11.1911
16, 35, 615
Hab׳ ich dich schon, mein Heydebrand
Peter Scher
18.12.1911
16, 38, 683
Zwischen Herrmanns-Schlacht und Weihenacht
Peter Scher
25.12.1911
16, 39, 686
Berliner Nachtgesicht
Peter Scher
01.01.1912
16, 40, 710
Die Männer von Lichtenberg
Peter Scher
08.01.1912
16, 41, 735
Ein Requiem der armen Lumpen
Peter Scher
15.01.1912
16, 42, 751
Der Polizist von Dessau
Peter Scher
12.02.1912
16, 46, 815
Vater hat die Jungs gerüffelt
Peter Scher
04.03.1912
16, 49, 863
Die Frau in Haus und Beruf
Peter Scher
18.03.1912
16, 51, 882
Da gibt es nischt, da hilft es nischt...
Peter Scher
25.03.1912
16, 52, 914
Wilhelm, Oldenburg und Danzig
Peter Scher
15.04.1912
17, 3, 51
Berliner Landtagsglück
Peter Scher
29.04.1912
17, 5, 83
Der Gruß an Lindequist
Peter Scher
06.05.1912
17, 6, 99
Rudolstädter Landtagswirren
Peter Scher
24.06.1912
17, 13, 198
Der Bürgermeister und die Sezession
Peter Scher
08.07.1912
17, 15, 243
Die Reichstagsglocke
Peter Scher
28.10.1912
17, 31, 499
Pastors und der Nobelpreis
Peter Scher
18.11.1912
17, 34, 559
Eine Wage ist uns aufgestellt
Peter Scher
30.12.1912
17, 40, 675
Agadir, ein Hundstagstraum
Peter Scher
31.12.1912
16, 53, 1
Zentrumseintracht oder Spectator novus als Erzieher
Peter Scher
31.12.1912
16, 61, 1
Preußischer Karneval
Peter Scher
03.02.1913
17, 45, 742
Der Tölzer Schiebetanz
Peter Scher
17.03.1913
17, 51, 863
Jahrhundertfeier in Berlin
Peter Scher
24.03.1913
17, 52, 883
Die Wiege der Fürstin Yvonne
Peter Scher
07.04.1913
18, 2, 20
Preußische Kunstdebatte
Peter Scher
28.04.1913
18, 5, 66
Berliner Jubiläumskunst oder Die Kunst zu jubilieren
Peter Scher
02.06.1913
18, 10, 146
Das macht S.M. wohl doch nicht mit!
Peter Scher
07.07.1913
18, 15, 251
An den Kriegsminister
Peter Scher
14.07.1913
18, 16, 267
Bedenkliche Aussicht
Peter Scher
21.07.1913
18, 17, 283
Der Fall des Reservisten Swatschek
Peter Scher
11.08.1913
18, 20, 326
Berliner Sommerpolitik
Peter Scher
11.08.1913
18, 20, 335
Der Jäger aus Kurpfalz
Peter Scher
01.09.1913
18, 23, 383
Der Buß- und Bethmann
Peter Scher
15.09.1913
18, 25, 402
Ein Festgeschenk fürs deutsche Volk
Peter Scher
29.09.1913
18, 27, 447
Konstantin in allen Gassen
Peter Scher
06.10.1913
18, 28, 463
Also sprach Appelschnut
Peter Scher
27.10.1913
18, 31, 502
Weidmannsheil in Konopischt
Peter Scher
10.11.1913
18, 33, 551
Monarchistischer Protest
Peter Scher
17.11.1913
18, 34, 567
Die Rüstungskommission
Peter Scher
24.11.1913
18, 35, 587
Reflexion über Wintersport
Peter Scher
01.12.1913
18, 36, 608
Pfoi!!! oder Deutsche Männer halten Wacht
Peter Scher
08.12.1913
18, 37, 631
Der Aufruhr von Zabern
Peter Scher
15.12.1913
18, 38, 655
Professor Lamprechts Bethmannbrief
Peter Scher
29.12.1913
18, 40, 674
Nur ein Viertelstündchen!
Peter Scher
05.01.1914
18, 41, 690
Teutobald und Adelgunde
Peter Scher
12.01.1914
18, 42, 719
Wehmütiger Sang an Ihn
Peter Scher
02.02.1914
18, 45, 754
Braunschweiger Wermutstropfen
Peter Scher
16.02.1914
18, 47, 786
Der Storch in Preußen
Peter Scher
09.03.1914
18, 50, 847
Der neue Friedenspreis
Peter Scher
16.03.1914
18, 51, 850
Deutschland, Rußland und so weiter
Peter Scher
16.03.1914
18, 51, 863
Kronprinz, Afrika und Spesen
Peter Scher
23.03.1914
18, 52, 866
Die Wundermär von Mecklenburg
Peter Scher
27.04.1914
19, 4, 54
Die Liberalen werden scharf!
Peter Scher
04.05.1914
19, 5, 70
Preußischer Landtagsübermut
Peter Scher
11.05.1914
19, 6, 99
Die Stiftungsuniversität
Peter Scher
18.05.1914
19, 7, 115
Wie ist das also mit den Juden?
Peter Scher
25.05.1914
19, 8, 118
Die Liebe gehet durch den Magen
Peter Scher
08.06.1914
19, 10, 154
Der Minister des Innern
Peter Scher
15.06.1914
19, 11, 166
Der Herr vom Kottbuser Damm
Peter Scher
06.07.1914
19, 14, 216
Zwischen Krasnik und Lublin
Peter Scher
08.09.1914
19, 23, 356
Der Leutnant erzählt
Peter Scher
22.09.1914
19, 25, 366
Ostpreußischer Landsturm
Peter Scher
22.09.1914
19, 25, 368
Gemurmel am Stammtisch
Peter Scher
13.10.1914
19, 28, 394
Die beiden Süßkow aus der Mark
Peter Scher
10.11.1914
19, 32, 435
Die Schlacht in Masuren
Peter Scher
02.03.1915
19, 48, 630
Bismarck der Deutsche
Peter Scher
30.03.1915
19, 52, 677
Feurige Jugend, sei gegrüßt!
Peter Scher
31.03.1915
19, 53, 3
Preußische Infanterie an der Ostgrenze
Peter Scher
31.03.1915
19, 53, 7
"Goeben" und "Breslau" vor Messina
Peter Scher
31.03.1915
19, 53, 11
Die Deutschen vor Paris
Peter Scher
31.03.1915
19, 53, 19
Im Heerbann der Kultur
Peter Scher
31.03.1915
19, 53, 22
Das Heldenlied vom Buren Botha
Peter Scher
31.03.1915
19, 53, 27
Wart nur, John Bull-!
Peter Scher
31.03.1915
19, 53, 31
Englische Verlegenheit
Peter Scher
31.03.1915
19, 53, 51
Der schwarze Christian
Peter Scher
31.03.1915
19, 53, 58
Der Vorstoß auf Cuxhaven
Peter Scher
31.03.1915
19, 53, 86
Englands Hoffnung auf "Spleen III"
Peter Scher
31.03.1915
19, 53, 91
Kitcheners neuer Trick
Peter Scher
31.03.1915
19, 53, 103
Nachtmarsch zum Schützengraben
Peter Scher
04.05.1915
20, 5, 60
Den Männern unsrer Flotte
Peter Scher
11.05.1915
20, 6, 61
Zuruf an französische Kolonnen
Peter Scher
06.07.1915
20, 14, 168
Soldaten hören Siegesglocken
Peter Scher
07.09.1915
20, 23, 266
Kitcheners guter Engel
Peter Scher
02.11.1915
20, 31, 371
Die Kriegsgewinnsteuer
Peter Scher
09.11.1915
20, 32, 383
Englisch-französischer Zirkus
Peter Scher
16.11.1915
20, 33, 395
"Schlage die Trommel und fürchte dich nicht!"
Peter Scher
23.11.1915
20, 34, 407
Beim Kaiser des Balkans
Peter Scher
30.11.1915
20, 35, 410
Churchill auf dem Forum
Peter Scher
30.11.1915
20, 35, 418
Alles Heilige und Wahre wiederholt sich ewiglich
Peter Scher
21.12.1915
20, 38, 453
St. Martin und das arme Mädchen
Peter Scher
04.01.1916
20, 40, 477
Hervés rettender Gedanke
Peter Scher
11.01.1916
20, 41, 491
Das Friedenssanatorium
Peter Scher
01.02.1916
20, 44, 518
Wenn der Vater mit dem Sohne
Peter Scher
01.02.1916
20, 44, 526
Westschweizerische Abenteuer
Peter Scher
08.02.1916
20, 45, 539
Allons, enfants terribles
Peter Scher
07.03.1916
20, 49, 586
Des Abonnenten Klage
Peter Scher
14.03.1916
20, 50, 598
Hört es, ihr alle in der Welt!
Peter Scher
21.03.1916
20, 51, 603
"Das Leben für den Zaren!"
Peter Scher
11.04.1916
21, 2, 26
Die friedliche Schlacht
Peter Scher
11.04.1916
21, 2, 28
Dem Herrn Cervantes dargebracht
Peter Scher
18.04.1916
21, 3, 30
Was Don Quijote in Frankreich widerfuhr
Peter Scher
18.04.1916
21, 3, 42
Briand, Bindekum und das Huhn
Peter Scher
02.05.1916
21, 5, 58
Verwundeter Soldat im Heimatwald
Peter Scher
30.05.1916
21, 9, 108
Ihr Proletarier draußen - -
Peter Scher
11.07.1916
21, 15, 190
Ein Kranz auf Bommbecks Grab
Peter Scher
18.07.1916
21, 16, 202
Der Frontsoldat an den Daheim-Eroberer
Peter Scher
08.08.1916
21, 19, 241
Asquith und die Seinen
Peter Scher
22.08.1916
21, 21, 265
Rumänische Gestalten
Peter Scher
12.09.1916
21, 24, 302
Das große Angtangt-Malör mit der 4. Griechischen Armee
Peter Scher
26.09.1916
21, 26, 325
Das Brett des Adolar
Peter Scher
10.10.1916
21, 28, 342
Der Löwe von Berchtesgaden
Peter Scher
24.10.1916
21, 30, 378
Die Brasserie zu den drei Musketieren
Peter Scher
31.10.1916
21, 31, 382
Lorbeer um dein Haupt, o Venizelos
Peter Scher
21.11.1916
21, 34, 435
Die Hilfsdienstpflicht
Peter Scher
05.12.1916
21, 36, 455
Deutsches Weihnachtsgespräch
Peter Scher
19.12.1916
21, 38, 482
Die Unverantwortlichen
Peter Scher
02.01.1917
21, 40, 514
Die Botschaft im Lager
Peter Scher
02.01.1917
21, 40, 515
Anspruch und Genügsamkeit
Peter Scher
13.02.1917
21, 46, 599
Der Zehngebote-Hoffmann
Peter Scher
27.03.1917
21, 52, 677
Dem Herrn Grafen York von Wartenburg
Peter Scher
27.03.1917
21, 52, 679
Bombastus X. liest vor
Peter Scher
10.04.1917
22, 2, 27
Ribot und die wilden Greise
Peter Scher
12.06.1917
22, 11, 143
Die Ohnmacht der Satire
Peter Scher
17.07.1917
22, 16, 198
Der Junge aus dem Ghetto
Peter Scher
28.08.1917
22, 22, 282
Das Malör des Zachäus
Peter Scher
04.09.1917
22, 23, 293
Wirbelsturm oder: Über den Geist und Ursprung der Sprache
Peter Scher
09.10.1917
22, 28, 350
Bei der Vermittlerin
Peter Scher
20.11.1917
22, 34, 436
Jonathan Swift. Zum 250. Geburtstag des Satirikers
Peter Scher
18.12.1917
22, 38, 478
Das Kind (Im russischen Gefangenenlager)
Peter Scher
25.12.1917
22, 39, 491
Caillaux ("Les Dieux ont Soif!")
Peter Scher
01.01.1918
22, 40, 511
Minderheits oder: Die Sauerkohl-Doktrin
Peter Scher
22.01.1918
22, 43, 538
Die Denkerstirn, der Bauch, die Faust - - -
Peter Scher
05.02.1918
22, 45, 562
Der kluge Vater an den klugen Sohn
Peter Scher
23.04.1918
23, 4, 52
Die öffentliche Meinung
Peter Scher
30.04.1918
23, 5, 61
Die Bruderschaft vom Heiligen Wanst
Peter Scher
21.05.1918
23, 8, 90
Der Tag von Sanssouci
Peter Scher
11.06.1918
23, 11, 126
Das Geräusch der Bildung
Peter Scher
16.07.1918
23, 16, 194
Lehrhaftes Gedicht auf einen Herrn Krulle
Peter Scher
03.09.1918
23, 23, 276
Bänkelsang vom intellektuellen Pudel
Peter Scher
01.10.1918
23, 27, 331
Revolution in München
Peter Scher
10.12.1918
23, 37, 454
An den kritischen Kollegen Eisner
Peter Scher
17.12.1918
23, 38, 473
Es war noch keine Nacht so tief, daß nicht ein Morgen in ihr schlief ―
Peter Scher
14.01.1919
23, 42, 514
Heupfert, Stopsnies und der Affe
Peter Scher
21.01.1919
23, 43, 527
Von der Bar zur Barrikade
Peter Scher
28.01.1919
23, 44, 555
Don Quixote rügt die Ideologen
Peter Scher
11.02.1919
23, 46, 588
Das ruinierte Sinngedicht
Peter Scher
18.02.1919
23, 47, 590
Christian Schlumboom
Peter Scher
25.02.1919
23, 48, 618
Ein Abenteuer auf der Eisenbahn
Peter Scher
01.04.1919
24, 1, 14
Nur immer ran … kauft Memoiren!
Peter Scher
10.06.1919
24, 11, 148
Ein nordischer Recke
Peter Scher
08.07.1919
24, 15, 199
Taddäus oder: Das Erwachen
Peter Scher
29.07.1919
24, 18, 237
Die frühen Zecher und das Mädchen
Peter Scher
07.10.1919
24, 28, 364
Winke für den jungen Mann
Peter Scher
03.12.1919
24, 36, 508
Abenteuer eines Schweden in Deutschland
Peter Scher
10.12.1919
24, 37, 536
Die Rotationsmaschine spricht tränenerstickt - - -
Peter Scher
17.12.1919
24, 38, 538
Drei Literaten sitzen - - -
Peter Scher
07.01.1920
24, 41, 597
Brief des Gekränkten
Peter Scher
25.02.1920
24, 48, 689
Ihr alten Herren mit euren Bäuchen!
Peter Scher
14.04.1920
25, 3, 48
Künstlers Erdenwallen
Peter Scher
12.05.1920
25, 7, 100
Denkschrift über die zweckmäßige Rationierung des Genies
Peter Scher
26.05.1920
25, 9, 130
Bäuche, die sich tags begegnen
Peter Scher
09.06.1920
25, 11, 160
Schnellzug zweiter Klasse Berlin-München
Peter Scher
21.07.1920
25, 17, 234
Seht da den Jüngling
Peter Scher
25.08.1920
25, 22, 303
Geschichtsschreibung
Peter Scher
01.09.1920
25, 23, 306
Der sonderbare Mann am Fenster
Peter Scher
06.10.1920
25, 28, 373
Der Austragsvater oder Absonderliche Zustände auf dem Sonnloch-Hof
Peter Scher
24.11.1920
25, 35, 458
Dreißig Paar reinwollene Winterstrümpfe
Peter Scher
24.11.1920
25, 35, 460
Entschlossener Intellekt
Peter Scher
08.12.1920
25, 37, 499
Wie ich im City-Club Eindruck machte
Peter Scher
01.01.1921
25, 40, 530
Okkultismus die große Wintermode
Peter Scher
05.01.1921
25, 41, 556
Elisabeth und Konstanze
Peter Scher
26.01.1921
25, 44, 588
Der Kellner Joseph spricht:
Peter Scher
09.02.1921
25, 46, 621
Rabenspuk im Vogelhaus
Peter Scher
23.02.1921
25, 48, 648
Der dicke Weinwirt deklamiert
Peter Scher
02.03.1921
25, 49, 659
Migulin der große Fresser
Peter Scher
09.03.1921
25, 50, 662
Der Ausbruch des Salvators in München
Peter Scher
06.04.1921
26, 2, 24
Geyer, Hoffmann und so weiter
Peter Scher
13.04.1921
26, 3, 36
Die Schönheit der Armut
Peter Scher
01.06.1921
26, 10, 128
Und so ein Mann wird bei uns nicht Minister!
Peter Scher
15.06.1921
26, 12, 148
Ballade vom Millionär Knipridoll und dem Kommunisten Klopstock
Peter Scher
13.07.1921
26, 16, 212
Vom großen Wyk und dem Kognaksee
Peter Scher
20.07.1921
26, 17, 214
Gerechte Abfuhr einer sächsischen Buhlerin im frommen München
Peter Scher
31.08.1921
26, 23, 300
Die Abortfrau glaubt wieder an die Menschheit
Peter Scher
21.09.1921
26, 26, 328
Parabolische Oktoberwiese
Peter Scher
12.10.1921
26, 29, 362
Wie Gent Bobby den Major explodieren ließ
Peter Scher
09.11.1921
26, 33, 422
In Sachen der Abortfrau
Peter Scher
16.11.1921
26, 34, 451
Die Nacht in der Hütte
Peter Scher
30.11.1921
26, 36, 466
Postillon und Weltanschauung
Peter Scher
25.01.1922
26, 44, 586
Die verhängnisvolle Anna
Peter Scher
08.02.1922
26, 46, 623
Ballade vom guten Faschingsgreis
Peter Scher
22.02.1922
26, 48, 640
Die Welt, die bittersüße -
Peter Scher
22.02.1922
26, 48, 657
Ode auf den Schneider Dubrowik
Peter Scher
08.03.1922
26, 50, 681
Ziege im Stadtgewühl
Peter Scher
15.03.1922
26, 51, 688
Warum solln denn Weiber nicht-?
Peter Scher
22.03.1922
26, 52, 700
Weltpolitische Romanze
Peter Scher
10.05.1922
27, 6, 89
Moritat vom deutschen Parnaß
Peter Scher
31.05.1922
27, 9, 126
Ohrfeigengeschichten
Peter Scher
07.06.1922
27, 10, 130
Das ist der Wiederaufbau, verstehste!
Peter Scher
14.06.1922
27, 11, 164
Am deutschen Esel soll die Welt genesen
Peter Scher
28.06.1922
27, 13, 196
In Memoriam Götz von Berlichingen
Peter Scher
26.07.1922
27, 17, 253
Das Neueste: der Persönlichkeitsroman
Peter Scher
09.08.1922
27, 19, 281
Partikularist Huber bei Betrachtung der Milchstraße
Peter Scher
16.08.1922
27, 20, 293
Hans Taprichs Verklärung
Peter Scher
11.10.1922
27, 28, 400
Gott schenkt auch armen Müttern was
Peter Scher
25.10.1922
27, 30, 430
Die neue Fabel von Kannitverstan
Peter Scher
15.11.1922
27, 33, 470
Einbein, der Lästerer
Peter Scher
22.11.1922
27, 34, 474
Der ewige Kampfhahn Leben
Peter Scher
27.12.1922
27, 39, 554
Flugblatt des Simplicissimus: Karl und Zitas Reise durch die Luft
Peter Scher
31.12.1922
26, 54, 1
Moritat von der Prinzessin und dem Lumpenmann
Peter Scher
10.01.1923
27, 41, 584
Ein Interview mit Hindernissen
Peter Scher
31.01.1923
27, 44, 618
Ein ganz verfluchter Kerl
Peter Scher
26.03.1923
27, 52, 726
Im Zeichen des Verfalls
Peter Scher
14.05.1923
28, 7, 82
Das Kapital sitzt in der Rosenlaube
Peter Scher
23.07.1923
28, 17, 210
Tragisches Schicksal eines Butterhändlers en gros
Peter Scher
30.07.1923
28, 18, 222
Abendliches Denkvergnügen
Peter Scher
06.08.1923
28, 19, 243
Das Schwert im Herzen
Peter Scher
27.08.1923
28, 22, 280
Die feindlichen Brüder
Peter Scher
03.09.1923
28, 23, 294
Plötzlicher Papiergeldmangel
Peter Scher
17.09.1923
28, 25, 317