Gulbransson, Olaf
: 26.5.1873
(Christiana/Oslo)
: 18.9.1958
(Tegernsee)
Der deutsche Reichstag
7, 40, 315
Letzter Versuch
7, 42, 330
Die unsittliche Kuh
7, 48, 379
Das Unerforschliche
7, 52, 411
Zwei Bildhauerateliers
8, 10, 76
Wie Herr Müller seinen Platz belegte
8, 11, 88
Der kleine Tierfreund
8, 16, 124
Galerie berühmter Zeitgenossen I. Franz von Lenbach
8, 17, 130
Vor der Papstwahl
8, 18, 137
Galerie berühmter Zeitgenossen II. Hans Thoma
8, 19, 146
Galerie berühmter Zeitgenossen III. Theodor Mommsen
8, 21, 162
Galerie berühmter Zeitgenossen IV. Siegfried Wagner
8, 22, 170
Galerie berühmter Zeitgenossen V. Gerhart Hauptmann
8, 24, 186
Galerie berühmter Zeitgenossen VI. Leo Tolstoi
8, 25, 194
Ein Mißverständnis
8, 25, 195
Der gute Ehemann
8, 26, 206
Galerie berühmter Zeitgenossen VII. Henrik Ibsen
8, 27, 210
Nach Einberufung des bayrischen Landtages
8, 27, 218
Galerie berühmter Zeitgenossen VIII. Björnstjerne Björnson
8, 28, 218
Eleonora Duse als Hedda Gabler
8, 28, 226
Galerie berühmter Zeitgenossen IX. Eugen Richter
8, 29, 226
Galerie berühmter Zeitgenossen X. Reinhold Begas
8, 30, 234
Das Eberlein-Leichner-Wagnerdenkmal
8, 30, 241
Marmormanufakturen von Gustav Eberlein
8, 30, 242
Vorschlag zur Güte
8, 31, 241
Galerie berühmter Zeitgenossen XI. Ludwig Fulda
8, 33, 258
Die neue Briefmarke
8, 33, 265
Galerie berühmter Zeitgenossen XII. Hermann Sudermann
8, 34, 266
Der Zar in Wiesbaden I.
8, 34, 273
Der Zar in Wiesbaden II.
8, 34, 274
Galerie berühmter Zeitgenossen XIII. Max Halbe
8, 35, 274
Galerie berühmter Zeitgenossen XIV Ernst von Possart
8, 36, 283
Galerie berühmter Zeitgenossen XV. Otto Julius Bierbaum
8, 38, 298
La belle Otero
8, 38, 306
Deutsche Bescherung
8, 39, 314
Großmama Europa
8, 40, 322
Die Isolierzelle
8, 53, 10
Galerie berühmter Zeitgenossen XVI. Georg Brandes
8, 41, 322
Zeichnung zum Gedicht "Die hilfreiche Regierung"
8, 41, 330
Bayrische Minister
8, 42, 330
Neue deutsche Spielkarten
8, 42, 338
Galerie berühmter Zeitgenossen XVII. Gabriele d'Annunzio
8, 44, 346
Die Sezession bei Bülow
8, 45, 362
Auch ein Zeitgenosse
8, 46, 362
Spanien und Portugal
8, 46, 366
Graf Ballestrem am 27. Januar 1904
8, 46, 370
Isadora Duncan
8, 47, 371
Ultramontaner und Kreuzzeitungspastor
8, 47, 378
Vor und nach der Kriegserklärung
8, 48, 386
Anton von Werner
8, 49, 393
Galerie berühmter Zeitgenossen XVIII Ludwig Ganghofer
8, 50, 394
Unterbrochene Kulturarbeit
8, 50, 402
Glückliche Lösung
8, 52, 411
Kriegsminister von Einem
8, 52, 418
Der russische Schneemann
9, 2, 11
Galerie berühmter Zeitgenossen XIX. Edvard Grieg
9, 2, 12
Kriegsminister Asch und Pichler
9, 2, 19
Galerie berühmter Zeitgenossen XX. Knut Hamsun
9, 3, 22
Galerie berühmter Zeitgenossen XXI. Joseph Israels
9, 4, 32
Japan und Rußland
9, 5, 41
Galerie berühmter Zeitgenossen XXII. Engelbert Humperdinck
9, 7, 62
Die alte und die junge Germania
9, 7, 69
Galerie berühmter Zeitgenossen XXIII. Maxim Gorki
9, 9, 82
Galerie berühmter Zeitgenossen XXIV. Detlev von Liliencron
9, 10, 92
Galerie berühmter Zeitgenossen XXV. Otto Erich Hartleben (zu seinem 40. Geburtstag)
9, 11, 102
Galerie berühmter Zeitgenossen XXVI. Papst Pius X.
9, 13, 122
Galerie berühmter Zeitgenossen XXVII. Max Schillings
9, 14, 132
Europäische Monarchen, König Viktor Emanuel von Italien
9, 14, 139
Im Schloßparke
9, 14, 140
Die Bankdirektoren
9, 15, 150
Das finnische Renntier
9, 16, 154
Rasches Aufblühen
9, 16, 160
Galerie berühmter Zeitgenossen XXVIII. Adolf von Menzel
9, 17, 162
Geschäftstüchtig
9, 17, 170
Münchens Niedergang
9, 18, 174
Sie läßt nicht nach
9, 18, 180
Vom Kriegsschauplatze
9, 19, 183
Krieg und Attentat
9, 20, 200
Galerie berühmter Zeitgenossen XXIX. Kuno Fischer
9, 21, 202
Wie Neuigkeiten wirken
9, 21, 210
Die Ilsfelder in Berlin
9, 22, 220
Aus Regensburg
9, 23, 223
Die Entarteten
9, 23, 230
Großfürst Alexis
9, 24, 231
Galerie berühmter Zeitgenossen XXX. Jonas Lie
9, 24, 232
Von den Wagnerfestspielen in München
9, 24, 240
Deutsche Gastfreundschaft
9, 26, 251
Das edle Waidwerk
9, 27, 261
Verlobung im Fürstenhause
9, 27, 270
Galerie berühmter Zeitgenossen XXXI. General Kuropatkin
9, 28, 272
Sittlichkeitskongreß in Köln
9, 30, 300
Zeichnung zum Text "An die Sittlichkeitsprediger in Köln am Rheine"
9, 31, 309
Der Preußen-Aar
9, 31, 310
Galerie berühmter Zeitgenossen XXXII. Holger Drachmann
9, 32, 312
Gräfin Montignoso
9, 32, 320
Familie Bennecke
9, 33, 322
Die Abenteuer der baltischen Flotte
9, 33, 329
Das Reichsmarineamt
9, 34, 340
Schaumburg-Lippe
9, 35, 344
Der Kampf gegen den Simplicissimus
9, 36, 358
Zeichnungen zum Text "Bilder vom Tage"
9, 37, 362
Zeichnungen zum Text "Baldur"
9, 37, 366
Wie sag ich's meinem Kinde?
9, 37, 370
Der Herr Direktor in der Probe
9, 38, 373
Zeitungsbericht
9, 38, 379
Nach der Bescherung
9, 39, 386
Unser Reichstagspräsident
9, 40, 399
Galerie berühmter Zeitgenossen XXXIII. Marschall Oyama
9, 41, 402
Der gefeierte Meister
9, 41, 410
Traurige Weihnachten
9, 42, 414
Loncavallo oder Der Dank des Pifferaro
9, 42, 420
Österreichische Minister
9, 43, 422
Nogi und Stössel
9, 44, 440
Die Streikenden beim Arbeitgeber
9, 45, 450
Großfürst Wladimir, der Sieger von Petersburg
9, 46, 459
Im christlichen Gewerkverein
9, 47, 470
Der blinde Zar
9, 48, 471
Menzel im Himmel
9, 49, 489
Der britische Löwe
9, 51, 509
Galerie berühmter Zeitgenossen XXXIV. Fritz August von Kaulbach
9, 52, 512
Seit zehn Jahren vergiftet der Simplicissimus das öffentliche Leben
10, 1, 2
An alle, die uns gratulieren
10, 1, 8
Der erste Hammerschlag
10, 3, 25
Galerie berühmter Zeitgenossen XXXV. Präsident Theodore Roosevelt
10, 5, 50
Verdauungsphilosophie
10, 5, 56
Seine Darsteller
10, 6, 65
Schillermonumente
10, 6, 70
Die Kraft des Gebetes
10, 7, 76
Galerie berühmter Zeitgenossen XXXVI. Reichskanzler Graf Bülow
10, 8, 86
Auf dem Ponte vecchio
10, 8, 89
Gemütsmenschen
10, 9, 101
Die Gegner im russisch-japanischen Seekrieg
10, 9, 106
Galerie berühmter Zeitgenossen XXXVII. Franz Stuck
10, 10, 110
Der plötzliche Pour le mérite
10, 10, 118
Künstlersorgen
10, 11, 122
Münchener Straßenpflasterung
10, 11, 124
Galerie berühmter Zeitgenossen XXXVIII. Max Klinger
10, 12, 134
Der Geist Gustav Adolfs
10, 13, 145
Monarchenkongreß gegen Stellenlosigkeit
10, 13, 153
Zar und Friedensengel
10, 14, 157
Galerie berühmter Zeitgenossen XXXIX. Ernst Haeckel
10, 14, 158
Zeichnungen zum Text "Vom Münchner "Hoftheater
10, 14, 166
Zur sittlichen Erziehung des Hühnervolkes
10, 15, 173
Fürst Bülow, der Sieger von Marokko
10, 15, 178
Aus dem Simplicissimus-Kalender 1906
10, 16, 182
Ein königliches Geschenk
10, 16, 185
Ein Hoffnungsschimmer
10, 16, 190
Galerie berühmter Zeitgenossen XXXX. Auguste Rodin
10, 17, 194
Die ängstlichen Herrscher
10, 17, 200
Mißglückte Annäherung
10, 17, 201
Napoleon und Bismarck
10, 18, 214
Napoléon et Bismarck
10, 57, 10
Rapprochement malheureux
10, 57, 11
König Eduard in Marienbad
10, 22, 261
Wer soll auf den norwegischen Thron?
10, 24, 281
Linewitsch der Unbesiegte
10, 25, 289
Fort mit der Afterkunst!
10, 27, 324
Galerie berühmter Zeitgenossen XXXXI. Wilhelm Konrad Röntgen
10, 29, 340
Aus dem Leben berühmter Staatsmänner I. Freiherr von Podewils
10, 31, 363
Stein unter Steinen
10, 31, 371
Aus dem Leben berühmter Staatsmänner II. Freiherr von Podbielski
10, 33, 387
Ein erstaunliches Beispiel von Pflichttreue
10, 33, 395
Bilder vom Tage
10, 34, 407
Aus dem Leben berühmter Staatsmänner III. Georg Ritter von Orterer
10, 35, 411
Der preußische Aar
10, 35, 412
Zeitungsnachricht
10, 35, 419
St. Christophorus
10, 36, 421
Aus dem Leben berühmter Staatsmänner IV. Exzellenz Ruhstrat
10, 37, 436
Der Schutzengel
10, 37, 443
Eine Weihnachtsgeschichte
10, 39, 458
Prophezeiungen
10, 40, 470
Prophezeiungen
10, 40, 474
Prophezeiungen
10, 40, 479
Der Kronprinz der Musik
10, 42, 495
Seelenwanderung
10, 44, 523
Der bayrische Staatsanwalt und Professor Forel
10, 44, 529
Wie Herr von Einem sich mit dem lieben Gott auseinandersetzte
10, 45, 533
Vereitelte Hoffnungen
10, 45, 541
Galerie berühmter Zeitgenossen XXXXII. Graf Haeseler
10, 46, 546
Wie Mutter Germania ihren Dichter Heinrich Heine ehrt
10, 46, 554
Karneval in Algeciras
10, 47, 557
Aschermittwoch
10, 48, 569
In ernster Zeit
10, 48, 571
Fataler Irrtum eines Kurzsichtigen im Zoologischen Garten
10, 50, 599
Die Geschichte der Familie Huber I. Graue Vorzeit
10, 50, 604
Der Lizentiat im Himmel
10, 52, 617
Die neuen Pharisäer
10, 52, 619
Die Sittlichkeit der Ehe
10, 52, 621
Die Geschichte der Familie Huber II. Morgenröte des Christentums
11, 1, 3
Zeichnungen zum Text "Fürst und Bauer und anderes"
11, 3, 40
Die Geschichte der Familie Huber III.: Die Kreuzzüge
11, 4, 68
Der liebe Gott und der Zar
11, 6, 104
Berliner Kunstausstellungen
11, 8, 136
Galerie berühmter Zeitgenossen XXXXIII. Richard Strauss
11, 9, 140
Die neugeborene Verfassung
11, 9, 152
Die erste Begegnung
11, 11, 171
Scheffel-Ehrung
11, 13, 215
Alt-Heidelberg
11, 13, 216
Illustrationen zum Text "Peter Schlemihl Flugblatt: Ein neuer Hohenzollernprinz!!"
11, 58, 1
Die bayrische Eisenbahn nach den Vorschlägen des Herrn Kultusminister von Wehner
11, 15, 234
Im sonnigen Süden
11, 15, 237
Die Geschichte der Familie Huber IV. Huber und Wittelsbacher
11, 16, 264
Zur Geburt des jüngsten Hohenzollernprinzen
11, 17, 266
Vergleichende Naturgeschichte
11, 18, 296
Die Geschichte der Familie Huber V. Der Dreißigjährige Krieg
11, 21, 331
Podbielsky, Tippelskirch & Co.
11, 21, 343
Der fidele Pod
11, 22, 346
Galerie berühmter Zeitgenossen XXXXIV. Wilhelm Raabe
11, 24, 376
Im neuen System
11, 26, 402
Aus dem Leben berühmter Staatsmänner V. Anton von Wehner, bayrischer Kultusminister
11, 27, 418
Galerie berühmter Zeitgenossen XXXXV. Bernhard Dernburg
11, 27, 420
Zeichnungen zu "Prophezeiungen aus dem Simplicissimus-Kalender"
11, 28, 439
Legendenbildung
11, 32, 498
Kaiser Wilhem der Erste und seine Paladine vor den Kulissen
11, 32, 499
Kaiser Wilhem der Erste und seine Paladine hinter den Kulissen
11, 32, 500
Der heilige Rock von Köpenick
11, 33, 517
Bülow - Podbielski
11, 34, 533
Die Wiedereinführung des Eheringes in England
11, 35, 564
In der Grünetorgasse
11, 36, 567
Der serbische Thronfolger
11, 37, 591
Zeichnungen zum Text "König Haakon in Berlin"
11, 37, 604
Zeichnung zum Text "Die tapfern Hamburger Schutzleute und ihr glorreicher Sieg am 7. Januar 1906"
11, 38, 624
Wie es heute wäre
11, 39, 640
Der Herr von Deutschland
11, 40, 652
Württembergische Wahlen
11, 41, 654
Der geleimte Bernhard
11, 43, 687
Roeren als Richter und Abgeordneter
11, 43, 689
Die neue Herrschaft
11, 43, 703
Der neue Reichstag
11, 44, 705
Zeichnungen zum Text "Trauriges Schicksal einer mohammedanischen Missionsgesellschaft"
11, 46, 739
Michels Krieg gegen das Zentrum
11, 47, 774
Vor und nach den Wahlen
11, 48, 775
Kanzler und Reich
11, 49, 804
Der neue Moses
11, 50, 806
Zeichnungen zum Gedicht "Lebensweisheit"
11, 51, 831
Aus dem neuen Reichstag
11, 52, 838
Das Zerwürfnis
11, 52, 839
Patriotischer Nachwuchs
12, 1, 2
Rührende Züge aus der Wahlschlacht
12, 1, 4
Zeichnung zum Text "An Wilhelm Busch"
12, 3, 32
Zeichnungen zum Text "Fipps, der Affe"
12, 3, 33
Die Kunst versöhnt
12, 5, 68
Geschäftsreisen
12, 6, 81
Zeichnungen zum Text "Kretins"
12, 6, 83
Clemenceau und die Jungfrau von Orleans
12, 8, 128
Der Erzbischof von Bamberg und die Liberalen
12, 9, 144
Maecenas atavis edite regibus
12, 10, 145
Englische und deutsche Presse
12, 12, 182
Nach den bayrischen Landtagswahlen
12, 13, 197
Zeichnungen ohne Titel
12, 14, 216
Zeichnungen zum Text "Der Prozeß Peters"
12, 17, 265
Zeichnungen zum Text "In den Gerichtsferien"
12, 17, 276
Japan und Amerika
12, 18, 279
Vergleichende Völkerkunde
12, 18, 290
Bülow und die Fische
12, 19, 292
Zeichnungen zum Text "Rückblicke"
12, 20, 312
Der tapfere General von Liebert
12, 20, 323
Hau Triumphator
12, 21, 325
Vom Friedenskongreß
12, 21, 337
Günstige Gelegenheit
12, 22, 340
Monarchenbegegnung
12, 23, 353
Seelenwanderung
12, 23, 357
Die tieftrauernd Hinterbliebenen
12, 23, 369
Gehaltsaufbesserung
12, 29, 448
Wo ist noch Sicherheit?
12, 32, 499
Marquis Posa-Harden
12, 34, 533
Eine Rede in Windsor
12, 34, 534
Die meist photographierten Europäer
12, 34, 537
Monarchen als Jäger
12, 36, 574
Aus Roosevelts Jagdgeschichten
12, 36, 576
Päpstliche Jagd
12, 36, 591
Der gute und der böse Majestätsbeleidiger
12, 38, 619
Germania in Nöten
12, 38, 636
Illustrationen zum Text "Flugblatt des Simplizissimus: Fort mit der Liebe!! Ein Notschrei!!"
11, 57, 1
Zeichnungen zum Text "König Leopold †"
12, 42, 687
Die Gerichtsverhandlung im Spital
12, 42, 700
Lohn der Arbeit
12, 43, 701
Sein wahres Gesicht
12, 44, 717
Die neue bayrische Briefmarke
12, 45, 748
Der standhafte Keim
12, 46, 751
Die Erwerbung Delcassés für den deutschen Flottenverein
12, 47, 767
Neue Christenverfolgung
12, 47, 780
Stumpfe Waffen
12, 48, 781
Reformvorschläge
12, 48, 783
Karnevalszug II. Gruppe
12, 49, 798
Georg von Orterer
12, 51, 852
Deutsche auf Reisen
13, 5, 79
Führer durch München während der Ausstellung I
13, 8, 134
Führer durch München während der Ausstellung II
13, 9, 152
Moderne Folter
13, 9, 164
Beim reichen Verwandten
13, 11, 181
Die armen Polen
13, 12, 216
Das alte Märchen
13, 13, 219
Das glückliche Automobilunglück
13, 13, 236
Der Kaiser bei Hagenbeck
13, 14, 252
Der vornehme Hund
13, 16, 271
Eine wahre Geschichte
13, 16, 273
Holstein hinter den Kulissen
13, 16, 284
Die Kamarilla ist tot
13, 17, 285
Galerie berühmter Zeitgenossen, XXXXVI Graf Zeppelin
13, 18, 315
Der Versuch auf der eingeseiften Kletterstange
13, 18, 316
Zeichnung zum Text "Im Vorzimmer"
13, 19, 318
Zum Fall Schücking
13, 20, 333
Schweißtreibend
13, 21, 350
Die Umwälzung in der Türkei
13, 21, 360
Die Volksspende für Zeppelin
13, 22, 361
Eduard und Clemenceau
13, 22, 372
Dernburgs Glück
13, 24, 404
Der Deutsche Konsul bei Mulay Hafid
13, 25, 405
Reichsfinanzreform
13, 26, 422
Aus dem Kongreßjahr
13, 27, 438
Galerie berühmter Zeitgenossen XXXXVII, Suzanne Després
13, 27, 440
Ein Interview mit Lasker
13, 28, 472
Galerie berühmter Zeitgenossen XXXXVIII. Giovanni Grasso
13, 29, 476
Sehenswürdigkeiten
13, 29, 487
König Peter und sein Sohn
13, 30, 504
Zeichnung zum Text "Der Satanist"
13, 30, 490
Ein überflüssiges Institut
13, 31, 505
Der serbische Tell
13, 32, 522
Vom Kriegsschauplatz
13, 32, 540
Zeichnungen zum Text "Bei Bülows oder: Das kaiserliche Manuskript oder: Wer liest es?"
13, 33, 556
Das Interview mit Amerika
13, 34, 575
Eine Familiengeschichte
13, 34, 562
Der Gang um die Garantien
13, 35, 596
Zeichnung zum Gedicht "Prinz Oskar in Bonn"
13, 37, 622
Das Wunderkind
13, 37, 626
Amerika und Japan
13, 37, 643
Germania unterm Mistelzweig
13, 38, 646
Der reiche Sohn armer Eltern
13, 38, 650
Zeichnungen zum Text "Die deutsche Frau in fremder Schönheit"
13, 40, 696
Serbischer Winter
13, 41, 697
Schlittschuhläufer
13, 41, 702
Des Herrn Oberlehrers letzter Wunsch
13, 44, 750
Am Grabe des Herrn Amtsbruders
13, 45, 763
Der Agrarier in Berlin
13, 47, 793
Der Herr Amtsvorstand
13, 48, 810
Goldene Worte
13, 49, 835
Der kleine Willi oder die Radolin-Depesche
13, 49, 825
Der ahnungslose Bülow
13, 50, 843
Russische Staatsmänner: Azew
13, 50, 844
Zeichnungen zum Text "Dornsteiner Bote"
14, 1, 4
Die Durchfallsringe
14, 1, 6
Das zahnlose Rußland
14, 2, 21
Zeichnungen zum Text "Dornsteiner Bote"
14, 3, 40
Wilhelm und Fallières
14, 3, 37
Agrarische Umgangsformen
14, 4, 54
Englische Balkan-Politik
14, 5, 70
Ein Schwächeanfall
14, 7, 103
Zeichnung ohne Titel
14, 7, 104
Ein merkwürdiger Fall
14, 9, 151
Galerie berühmter Zeitgenossen: XXXXIX Alexander Girardi
14, 10, 156
Der bankerotte Reichstag
14, 10, 153
Alles fürs Zentrum
14, 10, 154
Agrarische Finanzreform
14, 11, 173
Galerie berühmter Zeitgenossen L. Martin Greif
14, 12, 192
Politisches Fußballspiel
14, 13, 205
Zeichnungen zum Text "Das rechte Mittel"
14, 15, 244
Das allmächtige Portemonnaie
14, 15, 255
Die Henker Bülows
14, 16, 258
Bayern im Bundesrat
14, 17, 288
Germania-Hollwegs Flitterwochen
14, 18, 289
Leutnant und Naturkind
14, 18, 291
Ein Opfer der Ethnologie
14, 18, 293
Der Zarenbesuch in England
14, 19, 305
Spanien und Marokko
14, 20, 336
Erntewagen 1909
14, 21, 337
Teutoburger Festtage
14, 23, 370
Russische Geheimpolizei
14, 24, 385
Aus tiefster Seele
14, 24, 399
Auf Vorposten
14, 25, 423
Kaisermanöver
14, 25, 424
Pearys Schrecken
14, 26, 425
Münchener Kaisertage
14, 27, 442
Die gekrönte Plakatsäule
14, 28, 462
Konstellation
14, 28, 466
Das Haupt Ferrers
14, 31, 526
Zeichnungen zum Text "Spanien in Deutschland"
14, 32, 530
Zeichnungen zum Text "Spanien in Deutschland"
14, 32, 545
Zeichnungen zum Text "Spanien in Deutschland"
14, 32, 532
Vom Mansfelder Kriegsschauplatz
14, 33, 549
Höhen der Menschheit
14, 33, 565
Segensreiches Wirken
14, 35, 584
Der Konservative am Totenbett des Nationalliberalen
14, 36, 607
Das entschuldigt
14, 36, 625
Das Märchen vom durchgegangenen Flugapparat
14, 37, 632
Zeichnungen zum Gedicht "Der angefrorene Heinrich"
14, 37, 649
Zeichnungen zum Text "Der Traum des Reichen"
14, 37, 653
Nicht konvenierendes retour
14, 38, 656
Zeichnungen zum Text "Der Astlochgucker"
14, 38, 669
Zeichnung zum Text "Nach der Conférence der Mme. Jeanne Granier"
14, 39, 690
Der Eosinpfarrer
14, 40, 706
Das rätselhafte Tier
14, 41, 711
Verlobung auf Skiern
14, 41, 725
Deutsch-englische Annäherung
14, 42, 728
Preußische Wahlreform
14, 43, 743
Drüben und herüben
14, 44, 759
Gruppe der Sittlichen
14, 45, 776
Die Berliner Gruppe
14, 45, 777
Gruppe der Kunst- und Kolonialwaren
14, 45, 778
Der Leutnant und zehn Mann
14, 46, 809
Im Musiker-Himmel
14, 47, 813
Der Zauberkünstler
14, 47, 826
Der preußische Schutzengel
14, 48, 841
Der Preußenaar
14, 49, 843
Aus dem Leben berühmter Staatsmänner. Bethmann-Hollweg
14, 49, 844
Süddeutsche vor!
14, 49, 857
Zeichnung zum Text "Ariadne-Bavaria huldigt Herrn von Bethmann-Hollweg"
14, 51, 880
Das Land der Fremdenindustrie
14, 51, 884
Der Sieger von Treptow
14, 52, 914
Zeichnung ohne Titel
15, 1, 3
Zeichnung ohne Titel
15, 1, 16
Papst und Reichskanzler
15, 2, 17
Die ältesten Männer Bayerns
15, 2, 18
Die Nationalliberalen und die preußische Wahlreform
15, 3, 52
Warum er immer lacht
15, 5, 70
Münchners Ende
15, 8, 123
Ungestillte Sehnsucht
15, 10, 154
Ein neues Jena
15, 11, 192
Die zwei größten Boxermatches
15, 12, 211
Gesindehaus und Herrenhaus
15, 13, 214
Unterwegs nach Oberammergau
15, 14, 244
Aus dem Leben berühmter Staatsmänner. Von Dallwitz
15, 15, 246
Im Wirtshaus zum "Wilden Bethmann"
15, 16, 261
Anschauungsunterricht
15, 16, 265
Der spanische Stier
15, 17, 277
Zeichnungen ohne Titel
15, 17, 281
Bayrischer Präsentiermarsch
15, 19, 312
Prinzregenten-Theater
15, 19, 313
Die Toilette des Tenors
15, 19, 319
Der König von Montenegro
15, 21, 342
Mutter Kirche
15, 22, 357
Die fürchterliche Stimme
15, 25, 420
Das hundertjährige Jubiläum der Wiesenmaß
15, 26, 422
Königsberg und Altötting
15, 26, 421
Die rote Flut
15, 27, 437
Zeichnung zum Gedicht "Pius horribiliscribifax"
15, 27, 439
Kehraus in Oberammergau
15, 28, 454
The smart Mister Jagow
15, 29, 484
Der Nationalliberale
15, 30, 486
Galerie berühmter Zeitgenossen LI Max Reinhardt
15, 30, 488
Letzte Zuflucht
15, 31, 503
Episode aus dem französischen Eisenbahnstreik
15, 31, 516
Der allmächtige Landrat
15, 32, 517
Kopp contra Fischer
15, 33, 538
Aller Anfang ist schwer
15, 34, 561
Die Ostasienreise des Kronprinzen I
15, 34, 580
Der wirkliche Witz
15, 35, 584
Es gibt noch Deutsche!
15, 35, 586
Ein herzliches Willkommen dem französischen Vieh!
15, 36, 601
Poiret in Berlin
15, 36, 604
Die Allbezwinger
15, 37, 630
Nach der Verschärfung der Duellgesetze
15, 38, 667
Die Ostasienreise des Kronprinzen II
15, 39, 683
Professorenduell
15, 40, 686
Die Ostasienreise des Kronprinzen III
15, 41, 716
Die Ostasienreise des Kronprinzen IV
15, 42, 717
Nach der Schlacht in Stepney
15, 43, 747
Das Geheimnis von Potsdam
15, 44, 764
Der Nationalliberale im preußischen Abgeordnetenhaus
15, 45, 766
Das Straußenei
15, 46, 796
Jagow, der große Korse
15, 47, 798
Hirt und Herde
15, 47, 799
Galerie berühmter Zeitgenossen LII Wilhelm Trübner
15, 47, 800
Faschingskinder
15, 48, 814
Hausball in der Wilhelmstraße
15, 48, 816
Das Wunder in Hamburg
15, 49, 830
Hamburger Straßenidyll
15, 49, 830
Das Zentrum als Verwandlungskünstler
15, 50, 860
Eine historische Merkwürdigkeit
15, 51, 862
R.I.P. (Forts.)
16, 1, 20
Im Salon der Borussia
16, 2, 21
"Ist der Leib in Staub zerfallen - lebt der große Name noch"
16, 3, 45
Der Kronprinz in Rom
16, 4, 72
Bethmahoweh, der Weise, im Friedensrat der Kannibalen
16, 4, 58
Zur Winzerrevolte in Frankreich
16, 5, 74
Das neue Reglement an der Wiener Hofoper
16, 5, 88
Mister Taft und der Friedensengel
16, 6, 104
Delcassés neuer Ritt
16, 7, 105
Der Kontrahagepräsident von Metz
16, 8, 139
Am Himmelstor
16, 12, 211
Unter der Mitternachtssonne
16, 13, 219
Auszug in die Sommerfrische
16, 13, 222
Im Land der schwarzen Berge
16, 13, 232
Georg der Schreckliche
16, 14, 234
"Die Gestalt Bismarcks muß mehr zur Erscheinung kommen!"
16, 16, 266
Der Sektkübel in der Mode
16, 17, 288
Glaube und Mode im Leben des bayrischen Staatsbeamten
16, 17, 300
Die wunderbare Heilung
16, 18, 303
Der Rottenburger
16, 19, 318
Die Verlegung der Feiertage
16, 19, 332
Wilhelm und Maximilian
16, 21, 349
Konferenz zwischen Cambon und Kiderlen-Wächter oder: wie man's möchte
16, 22, 366
Vatikanisches
16, 23, 381
Die Hitzewelle in Berlin
16, 23, 382
Das Schauspiel von Marokko
16, 24, 397
Der Sommergast aus Preußen
16, 24, 400
Nibelungentreue
16, 24, 412
Der arme Vetter
16, 25, 428
Funktionenlehre
16, 26, 434
Der Konzertpatriot
16, 34, 578
Bethmann und Delcassé
16, 35, 598
Die Versöhnung
16, 35, 615
Die sieben bayrischen Schwaben
16, 36, 640
Günstige Konstellation
16, 37, 643
Bethmann und der Friedensengel
16, 37, 663
Sir Eduard Grey
16, 38, 665
Der Dichter und die Kritiker
16, 38, 667
Vor den Dardanellen
16, 39, 700
Die mißverstandene Wahlkabine
16, 40, 705
Der liebe Gott und das Zentrum
16, 40, 719
Das letzte Aufgebot
16, 41, 722
Das jüngste Gericht
16, 42, 752
Am 24. Januar
16, 43, 753
Galerie berühmter Zeitgenossen LIII. August Strindberg
16, 44, 772
Der neue Reichstag
16, 44, 784
Englands Politik
16, 45, 799
Galerie berühmter Zeitgenossen LIV. Franz Defregger
16, 46, 805
Vom neuen Reichstag
16, 48, 834
Reichstagsmarterl
16, 50, 865
Zeichnungen zum Text "Aus dem Leben berühmter Staatsmänner. Minister von Soden"
16, 51, 885
Reichstagspräsidium
16, 52, 897
Zeichnungen zum Text "Das Geheimnis der Residenz oder Die Verschwörung in Bayerns Hauptstadt"
17, 1, 2
Schorschi in periculo
17, 2, 22
Galerie berühmter Zeitgenossen, LV. Richard Dehmel
17, 2, 24
Beatus ille, qui procul - -
17, 3, 37
Hertling auf der Adlerjagd
17, 4, 54
Der tripolitanische Ringkampf
17, 5, 70
Galerie berühmter Zeitgenossen, LVI. Roald Amundsen
17, 5, 72
Hertlings Rassenhygiene
17, 6, 86
Bethmann - Hertling
17, 7, 101
Für die Nachwelt
17, 8, 118
Galerie berühmter Zeitgenossen, LVII. Arthur Schnitzler
17, 12, 184
Väter und Söhne
17, 13, 197
Die allgemeine Wehrpflicht
17, 13, 207
Zur Abgewöhnung
17, 14, 214
Katholische Ansiedler
17, 15, 231
Im Spiel der Wellen
17, 15, 244
Wider die Guttempler
17, 16, 246
Spionage in Rußland
17, 17, 262
Weg mit dem Storch!
17, 18, 277
Geburtenrückgang in Deutschland
17, 18, 279
Geburtenrückgang in Deutschland
17, 18, 292
Frankfurter Bundesschießen
17, 19, 293
Der reine Tor
17, 19, 298
Aus preußischen Gefängnissen
17, 20, 324
Nach der Rede des Grafen Törring
17, 21, 326
Reliefbühnen et cetera
17, 23, 371
Das einzige Mittel
17, 24, 388
Die eingebildete Kranke
17, 25, 389
Richard Strauß und das Volk
17, 26, 406
Exkönig Manuel
17, 27, 422
Galerie berühmter Zeitgenossen, LVIII. Karl Haider
17, 35, 564
Mohammeds Frage
17, 38, 626
England und Deutschland
17, 39, 645
Der unerbittliche Hertling
17, 39, 659
Der Dichter Nikita
17, 40, 662
Zeichnungen zum Text "Der Münchner im Himmel"
16, 54, 1
Zeichnungen zum Text "Pastor Peter"
16, 56, 1
Zeichnungen zum Text "Das aufgläste Barlahmend"
16, 60, 1
Die bayerische Staatszeitung
17, 42, 693
Das Balkangeschwür
17, 43, 709
Kunst und Schlittenfahren
17, 44, 727
Ein Thronkandidat
17, 44, 729
Auszug aus dem Elysée
17, 44, 739
Die überreichte Krone
17, 45, 759
Gedenket der Frierenden!
17, 46, 771
Der Fremdenlegionär
17, 46, 776
Münchner Ballpolizei
17, 47, 778
Auf der Münchner Eisbahn
17, 47, 782
Das lackierte Zentrum
17, 48, 793
Die deutsche Milchkuh
17, 49, 810
Im Schmollwinkel
17, 49, 828
Der Lohn des Sozi
17, 50, 830
Der glückliche Poincaré
17, 51, 845
Die Großstadt München
18, 1, 5
Zur Jahrhundertfeier
18, 2, 18
Psychiatrisches Privatissimum
18, 3, 38
Russische Treue
18, 4, 49
Herr von Liebert
18, 5, 66
Der Sieger von Nancy
18, 6, 96
Der Tempel des Patriotismus
18, 7, 97
Rund um die Pyramiden
18, 7, 100
Frankreich und Spanien
18, 9, 129
Zeichnungen zum Text "Die Verlegenheit von Kelheim"
18, 9, 131
Zur Hochzeit in Berlin
18, 10, 159
Zum 100. Geburtstag Richard Wagners
18, 11, 180
Der richtige Ton
18, 12, 181
Der Unglücksrabe
18, 12, 186
Schmerzhafte Unterhaltung
18, 13, 199
Elsaß-Lothringen
18, 13, 216
Breslauer Bürgerstolz
18, 15, 251
Nach der Wehrvorlage
18, 16, 268
Zeichnung zum Text "Vives y Tuto"
18, 16, 255
Mißglückte Dressur
18, 17, 269
Ostelbische Hausordnung
18, 17, 279
Zur Hebung des Fremdenverkehrs
18, 18, 299
Auf der Nordlandreise
18, 18, 300
Wenn die Toten erwachen
18, 19, 302
Frau Potiphar
18, 20, 323
St. Petri Garde
18, 20, 336
Zur Eröffnung des Haager Weltfriedenskongresses
18, 21, 337
Willkommen in Kelheim!
18, 22, 353
Berlin - Köln
18, 23, 369
Galerie berühmter Zeitgenossen, LIX. August Bebel †
18, 23, 370
Der Judaskuß von Metz
18, 24, 386
Die Partei Münsterer
18, 26, 417
Das Mädchen aus der Fremde
18, 26, 427
Die nackte Puppe
18, 27, 434
Hauptmanns Tell
18, 28, 464
Freiwillige vor!
18, 31, 503
Don Carlos - neu einstudiert
18, 32, 517
Flucht aus Österreich
18, 33, 537
Die Kronlieferanten
18, 34, 554
Der Bauernschreck im Elsaß
18, 35, 589
In majorem Kruppi gloriam
18, 35, 587
Einst und jetzt
18, 36, 591
In den Spuren des Allerhöchsten Allerwertesten
18, 36, 607
Das Rezept des Herrn von Breuning
18, 37, 610
Trost im Hunger
18, 38, 634
Unter der Militärdiktatur
18, 39, 658
Weihnachten in der Münchner Residenz
18, 39, 662
Die Neujahrsnacht eines Unglücklichen
18, 40, 673
Das Chamäleon
18, 40, 676
Wieder im Louvre
18, 41, 703
Jagow und Justitia
18, 42, 705
Das Ende des Philosophen
18, 43, 722
Sturmnacht in München am 7. Januar 1914
18, 44, 751
Kanzler und Ministerpräsident
18, 45, 753
Nach den Prozessen
18, 45, 757
Jubiläumsjahr
18, 46, 770
Wieds Einzug in Durazzo
18, 47, 786
Nach der erhöhten Zivilliste
18, 48, 815
Schwedisches Volksmärchen
18, 49, 818
Susanna im Bad Winterberg
18, 49, 819
Vor der Abreise
18, 50, 848
Pod der Olympier
18, 51, 851
Krause besteigt den Thron
18, 53, 881
Wenn ich der Kaiser wäre!
18, 53, 883
Wenn ich der Kaiser wäre!
18, 53, 884
Der britische Löwe
19, 1, 1
Illustrationen zum Text "Geburtenrückgang"
19, 1, 4
Illustrationen zum Text "Geburtenrückgang"
19, 1, 5
Der Verfasser der Borromäus-Enzyklika
19, 2, 21
Im Sonnentempel
19, 2, 31
Wahlverwandtschaften
19, 3, 39
Geburtenrückgang und Hausbesitzerverein
19, 3, 52
Der Sirenenruf der "Katholischen Aktion"
19, 4, 68
Vor der Straßburg-Statue
19, 5, 69
Professor Wilson
19, 6, 100
Das Erbe Ludwigs I.
19, 7, 101
Dringliche Angelegenheit
19, 8, 118
Segen der Mission
19, 9, 135
Zeichnung zum Gedicht "Der Kronprinz und seine Barden"
19, 9, 148
Reichstagsschluß
19, 10, 150
Reichsverbandsdenkmal
19, 11, 166
Nur keine plumpen Vertraulichkeiten!
19, 13, 197
Hans im Glück oder Das Opfer des Kunsthandels
19, 13, 207
Das einzige Recht
19, 15, 247
Prozeß Luxemburg
19, 16, 264
Papst und Zentrum
19, 17, 280
Regiesitzung in Rom
19, 18, 281
Charlotte Corday
19, 18, 282
Die Großfürstenpartei
19, 19, 298
Die Großfürstenpartei
19, 20, 327
Der Hüter des Völkerrechts
19, 20, 328
Zeichnung zum Gedicht "Abschied"
19, 21, 330
Unsere sieben Feinde
19, 22, 341
Die russische Flotte
19, 22, 346
Kosaken im Frieden, im Krieg
19, 22, 348
München - Paris
19, 23, 350
Der Krieg der Herren Delcassé und Iswolski
19, 23, 353
Wie es kommen kann
19, 24, 359
Der Gentleman in deutscher Gefangenschaft
19, 24, 362
Der Herr Kosaken-General
19, 25, 367
England und der Islam
19, 26, 373
Aus unserm Verbrecheralbum
19, 26, 374
Deutsche Wacht in Kiautschau
19, 27, 381
Aus unserem Verbrecheralbum
19, 27, 383